Veganer Erdbeer-Plunder

Dieser köstliche Erdbeer-Plunder könnte Deiner sein. Wir haben das leckere und schnelle Rezept von Bianca Zapatka nachgebacken und können es ohne Einschränkungen empfehlen. Es ist individuell an den persönlichen Geschmack anpassbar, vegan und wunderbar lecker. Starte jetzt mit dem knusprig leichten Teilchen in die Erdbeersaison! 

Für den Pudding brauchst Du:

240ml Pflanzenmilch nach Wahl – Empfehlung der Autorin: Kokosmilch light
3 EL Maisstärke 
1-2 EL Zucker/ Zuckerersatzstoff oder Sirup nach Geschmack
1,5 TL Vanilleextrakt oder etwas gemahlene Bourbon-Vanille
Für die Farbe: eine Prise Kurkuma

Den Plunder machst Du mit:

1 veganer Blätterteig 270 g 
2-3 EL Pflanzenmilch zum Bestreichen des Teigs
1-2 TL Kokosblütenzucker zum Bestreuen 

Zum Garnieren:

150 g Erdbeeren oder andere Früchte 
1 EL Kokosraspeln oder gehackte Nüsse/ Schokolade

Die Zubereitung 

Wir beginnen mit dem Pudding. Dazu nehmen wir 2-3 EL der gewählten Pflanzenmilch, die Maisstärke, Zucker, Vanille und Kurkuma und geben alles in ein Gefäß. Nun glattrühren und zur Seite stellen. 

Den Rest der Pflanzenmilch in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Die vorbereitete Mischung hineingeben und unter ständigem Rühren kochen, bis ein cremiger Pudding entsteht. Vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie abdecken (so bekommt der Pudding keine Haut). 

Wenn der Pudding abgekühlt ist, nochmals durchrühren, bis er glatt und cremig ist. 

Für den Plunder 

Heizen wir den Backofen auf 220 Grad vor. 

Den Teig legen wir auf einem Backpapier aus und teilen ihn in 6  quadratische Teile. Wir nehmen die Ecken und falten diese in die Mitte. Festdrücken der Ecken verhindert, dass diese beim Backen aufgehen. 

Den Teig mit etwas der Pflanzenmilch bestreichen und mit einem Löffel ein bisschen Pudding in die Mitte eines jeden Teiges geben. Mit etwas Kokosblütenzucker bestreuen und in den Ofen geben. 

Plunder jetzt 16-18 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 

Zum Abschluss die Erdbeeren nehmen und den Plunder damit belegen. Mit Kokosraspeln bestreuen und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Schokolade bestreuen. 

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken! 

Reageer

Recente artikelen

Nach vier Jahren freuten sich alle Teilnehmenden der Firmenkontaktmesse umso mehr darauf, am 23. und 24. Mai endlich wieder gemeinsam im Schloss Hohenheim zu networken!
Read this message
Der Bewerbungsprozess ist eine aufregende und herausfordernde Zeit. Insbesondere in der Lebensmittelbranche, die eher konservativ rekrutiert, ist es entscheidend, sich mit einem überzeugenden Anschreiben von den anderen Bewerber:innen abzuheben.
Read this message
Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums war die gesamte RAU-Familie dieses Jahr erstmalig in Düsseldorf, um gemeinsam die foodjobs-Heimat zu erkunden.

Eine Herausforderung, denn die RAU-Familie ist groß.

Read this message
Schnell, köstlich und super einfach! Diese Erdbeer Balsamico Creme ist ein wahrer Genuss und eignet sich perfekt als Dressing für Salate oder als Verfeinerung von Saucen und Marinaden. Probiert das Rezept aus und testet euch durch die Geschmacksmöglichkeiten.
Read this message
Hier ist ein super einfaches Rezept für einen köstlichen veganen Erdbeer-Spargel-Salat, der perfekt als Beilage zum Grillen oder als Mahlzeit geeignet ist. Dieser frühlingshafte Salat ist reich an Vitaminen, kalorienarm und kann heiß oder kalt serviert werden. Wir haben die Anleitung für zwei Portionen für euch parat.
Read this message
Theresa Grüner und Bianca Burmester haben im Dezember die foodjobs Active Sourcing GmbH gegründet.

Mit dem Active Sourcing Service bieten wir von foodjobs.de bereits seit über 2 Jahren Kund:innen einen Recruiting-Service mit Rundum-Sorglos-Faktor für Positionen bis 80 T€ Gesamtvergütung p.a.

Read this message

Newsletter

Newsletter
Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein:

Natürlich verwenden wir Cookies – wir sind ja schließlich foodjobs.de. Allerdings nutzen wir diese ausschließlich für anonyme interne Auswertungen und geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Mit Ihrem OK erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.