Unternehmen

Abschlussarbeit (Master-, Bachelor- oder Projektarbeit) zum Thema „Bioreaktor zur Algenproduktion“
Aufgabenbereich
Die Produktion von alternativen Futtermittelquellen nimmt in der Forschung einem immer stärkeren Fokus ein. Hierbei ergeben sich immer neue Ansätze, wie die dezentrale Erzeugung von Futtermitteln direkt auf den Höfen. Eine Möglichkeit zur Erzeugung stellt die Aufzucht von Algen durch anfallenden Nebenströmen auf den Höfen. Im Zuge dieser Arbeit soll nun ein Konzept für einen Bioreaktor zur Aufzucht von Algen erarbeitet werden. Dies umfasst die Auslegung der notwendigen Komponenten (Rührwerke, Pumpen, Sensorik zur Temperatur- und PH-Wertüberwachung, sowie Steuerungstechnik), sowie die anschließende mechanische und elektrische Umsetzung des Bioreaktors.
Schwerpunkte
- Recherche im Bereich Sensortechnik, Aktorik und Steuerungstechnik
- Auswahl und Inbetriebnahme geeigneter Sensorik und Aktorik
- Entwicklung eines Steuerungssystems
- Zusammenführung der Einzelkomponenten, Test und Bewertung des erstellten Systems
Profil
- Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbares
- Kenntnisse im Bereich Sensortechnik, Aktorik
- Kenntnisse im Bereich Programmierung und Steuerungstechnik wünschenswert
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS Office
Interessiert?
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen und des frühestmöglichen
Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail
(bewerbung@dil-ev.de)
Ansprechpartner
Jens Schröder
Telefon: +49 (0)5431/183-323
j.schroeder@dil-ev.de
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Telefon: +49 (0)5431.183.0
www.dil-ev.de