Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.600 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro gehört die DMK Group europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.

Research & Development Technologist (m/w/d)

in Edewecht

Referenznummer 6410

Dank Ihnen sind wir bestens aufgestellt | Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die operative Betreuung des Milk-Innovation-Center (MIC) sowie die Einweisung neuer Mitarbeiter in die Anlagentechnik an unserem Standort in Edewecht.
  • Die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchen im Technikum wissen wir bei Ihnen in den besten Händen .
  • In Ihrer Rolle unterstützen Sie die Business Units bei der Versuchsdurchführung im Technikum.
  • Die Überwachung und Bestellung von Verbrauchsmaterialien sowie die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des MIC in Edewecht liegt in Ihrem Verantwortungsbereich .
  • Ihre Expertise ist bei Forschungsprojekten am MIC Edewecht gefragt.
  • In Ihrer Funktion bilden Sie die Schnittstelle in der Zusammenarbeit mit dem Werk Edewecht sowie den operativen F&E-Einheiten der einzelnen Business Units.
  • Sie übernehmen von Projektverantwortung für Center of Expertise-Interne Entwicklungsprojekte sowie die Betreuung von Prozessentwicklungsprojekten im Zusammenwirken mit externen Partnern.
  • Ebenfalls die Betreuung und Weiterentwicklung des HACCP-Konzeptes für die beiden MIC's wird Ihnen anvertraut.

Passt zu uns | Ihr Profil

  • Studium der Lebensmitteltechnologie, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt „Milchtechnologie“
  • Vorherige Ausbildung und/oder Arbeitserfahrung als Milchtechnologe wünschenswert
  • Erfahrung im operativen Handling von Produktionsanlagen oder Technikumsanlagen erforderlich
  • Gute Kenntnisse der Verarbeitungstechnologie, Fermentationstechnik der Milchprodukte insbesondere der Herstellung von Käse
  • Erste Erfahrungen in Projektarbeit, der Durchführung von Entwicklungsprojekten sowie Forschungsprojekten wünschenswert
  • Idealerweise ergänzt um eine Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
  • Zusatzqualifikation im Bereich HACCP / Qualitätsmanagement von Vorteil

Überzeugt ganz sicher | Unser Angebot

  • Neben einer tariflichen Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge dürfen Sie sich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Konkret sind Sie bei uns 40 Std. pro Woche im Einsatz – für den optimalen Ausgleich können Sie mit 12 Ausgleichstagen, 30 Tagen Urlaub sowie 3 Tagen Umkleidezeit pro Jahr rechnen.
  • Freuen Sie sich außerdem auf attraktive Mitarbeiterangebote bei Partnern des Handels.

Können wir Sie für diesen Job und unser Unternehmen begeistern? Falls ja, senden Sie uns einfach Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer.

Wir möchten Ihren Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten / gleichgestellten Menschen.

Freuen Sie sich auf eine Unternehmenskultur, in der Sie als Mensch zählen. Das heißt konkret, dass wir viel Wert auf einen familiären Umgang legen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Friederike Holsten
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Flughafenallee 17
28199 Bremen, Deutschland
Tel.: +49 421 / 243 – 2798
friederike.holsten@dmk.de