Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

Das Fachzentrum für Milchanalytik bereitet bayernweit jährlich ca. 150 angehende Milchwirtschaftliche Laborat:innen als Ergänzung zur betrieblichen Ausbildung auf ihre spätere Berufstätigkeit vor. Zusät­zlich werden an der angegliederten - bundesweit einmaligen - Staatliche Fachschule für Milchanalytik jährlich ca. 20 Laborat:innen zum Meister ihres Faches und gleichzeitig zum Bachelor Professional fort­gebildet. Unser Team besteht aus 12 Lehrkräften und arbeitet eng mit der Molkereibranche zusammen. Unser Ziel ist es – stets am Puls der Zeit – Wissen und Fertigkeiten rund um das milchwirtschaftliche Labor, aber auch darüber hinaus, innovativ unter Ausschöpfung digitaler Möglichkeiten zu vermitteln.

Unsere Bildungseinrichtung ist Teil des Campus Triesdorf mit 10 Schulen und zwei Hochschulfakultäten. Sie liegt am Rande des bayerisch-fränkischen Seenlandes mit hohem Freizeitwert und niedrigen Lebenshaltungskosten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Weidenbach/Triesdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Lebensmitteltechnologen (m/w/d) - Lehrkraft in der Aus- und Fortbildung

Ihre Aufgaben

Wir erwarten

Wir bieten

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenaus­schreibungsnummer (245/2023) mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an lvfz-triesdorf@LfL.bayern.de

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik
Herrn Reisnecker
Steingruberstraße 10
91746 Weidenbach
www.LfL.bayern.de

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Reisnecker unter Tel.: 08161/8640-1635 gerne zur Verfügung.