KOCHLÖFFEL-KÜNSTLER/IN
Junior Produktentwickler/in
Über 40 Jahre Sander. Über 40 Jahre Food Service. Ein Familienunternehmen, das in allen Märkten zuhause ist. Über 40 Jahre Erfolg, aber noch lange nicht am Ende des Weges angekommen. Was wäre das für eine tolle Geschichte, mit Sander auf die weitere Reise zu gehen, Teil dieses Teams zu sein. Sander betreibt als Dienstleister über 200 Gastronomiebetriebe. Deutschlandweit. Und das Unternehmen entwickelt und produziert immerhin über 2.500 Produkte – nicht in einer Fabrik, sondern in 15 hauseigenen Manufakturen. Wahnsinn. Und hier komme ich ins Spiel:
MEIN VERANTWORTUNGSBEREICH
Als Junior Produktentwickler/in der Sander-Gruppe habe ich den feinsten Gaumen im Hunsrück.
Mein Aufgabe ist es, neue Food-Kreationen zu schaffen. In einem Team aus Spitzenköchen kreiere
ich neue Gerichte und Produkte. Dabei habe ich Food-Trends und die Entwicklung der
Gastro-Szene immer im Blick. Rezepturen kochen und ausprobieren, Food-Stylings vorbereiten,
Kunden betreuen, meine eigenen Werke präsentieren, alles das gehört zu meinen Aufgaben als
Junior Produktentwickler/in. Durch meine solide Ausbildung zum/r Koch/Köchin und meine ersten
Erfahrungen aus Spitzenhäusern dieser Welt, verstehe ich mein Handwerk. Wenn es stressig wird,
blühe ich erst richtig auf. Egal ob Gulasch oder Grenadine, mein Kochlöffel schafft immer die Portion
Extravaganz in der Produktentwicklung.
MEINE PERSPEKTIVEN
Bei Sander wird Verantwortung mit Leben gefüllt. Bedürfnisse der Belegschaft werden
berücksichtigt, wichtige Schulungen durchgeführt. Das finde ich super. Meine Fähigkeiten möchte ich
nicht bei irgendwem, sondern bei dem Qualitätsführer im Lebensmittelbereich einbringen. Und die
Karrieremöglichkeiten bei Sander sollen richtig gut sein. Eine runde Sache also und beste
Voraussetzungen.
» Dann schreibe ich jetzt meine Bewerbung als Junior Produktentwickler (m/w) und bewerbe mich über einen Klick auf den Bewerben-Button oder diesen Link.
STECKBRIEF
- Unbefristete Festanstellung beim Qualitätsführer im Foodmarkt mit geregelten Arbeitszeiten und Gleitzeit (keine Wochenend-Dienste, keine Feiertagsarbeit)
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w) und erste Berufserfahrung aus der gehobenen Gastronomie zwingend erforderlich
- Liebe zu Lebensmitteln und Passion für kreatives Arbeiten in der Küche
- Teamfähig, stressresistent, flexibel, durchsetzungsstark, kommunikativ
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und persönlicher Entwicklung