Unternehmen

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Konsumenteforschung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Studenten (m/w/d) zur Erstellung einer
Masterarbeit oder für die Durchführung eines Praktikums zum Thema „Einsatz von Eye-Tracking in der Konsumentenforschung“
Schwerpunkte
Wir bieten die Möglichkeit, ein 3-6-monatiges Praktikum (vergütet) im Bereich der Konsumentenforschung zu absolvieren. Es besteht die Möglichkeit dieses Thema im Rahmen einer Abschlussarbeit zu bearbeiten. Es erwartet Sie ein junges und dynamisches Team. Es besteht die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu machen, allerdings wird eine teilweise Anwesenheit beim DIL in Quakenbrück vorausgesetzt. Ein Tag in der Woche ist bei einem 6-monatigem Praktikum für die ersten drei Monate für die persönliche Weiterbildung (online) im RData-Camp (https://www.datacamp.com/) reserviert
Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung eines Verbraucherexperimentes unter Einsatz von Eye-Tracking
- Literaturrecherche & Ideengenerierung
- Datenanalyse & Visualisierung
Ihr Profil:
- Studium der Agrarwissenschaften, BWL, Ökotrophologie, Psychologie oder verwandter Bereiche
- Freude und Interesse an ernährungs- und konsumentenbezogenen Themen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen in der Konsumentenforschung sind gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich
- Selbstständige Einarbeitung in neue Themenbereiche wird vorausgesetzt
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintritts-termins, vorzugsweise per E-Mail (bewerbung@dil-ev.de).
Ansprechpartner
Dr. Adriano Profeta
Telefon: +49 (0)5431.183.453
Mobil: +49 (0)173 85 80 298
a.profeta@dil-ev.de
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück