Weiterbildungsangebot der Akademie Fresenius
- Über die Akademie Fresenius
- Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen
09. bis 10. März 2021, Online-Seminar - Lebensmittelsicherheit und Risikobewertung
14. April 2021, Online-Seminar - Fit für IFS Food Version 7!
06. Mai 2021, Seminar in Dortmund - Produktionsleiter-Tagung
08. bis 09. Juni 2021, 14. Akademie Fresenius Jahrestreffen in Köln - HACCP Basis-Schulung & Interne Audits
30. Juni bis 01. Juli 2021, Sommer-Akademie für Einsteiger in Stromberg - Nahrungsergänzungsmittel
22. bis 23. September 2021, 7. Akademie Fresenius Fachtagung in Mainz - Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten der Akademie Fresenius
Über die Akademie Fresenius
„Where experts meet!“ – dies ist der Leitspruch der Akademie Fresenius, die auch in 2021 wieder mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot überzeugt, um Branchenkollegen miteinander zu vernetzen und einen gewinnbringenden Austausch zu gewährleisten.
Die Akademie Fresenius veranstaltet seit über 20 Jahren Konferenzen, Fachtagungen sowie Seminare zu aktuellen Fach- und Branchenthemen. Dabei steht besonders die Qualität von Lebensmitteln, Konsumgütern und Chemieprodukten im Fokus. Auch in 2021 wartet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot auf Interessierte, das eine Mischung aus Online-Seminaren und Präsenzveranstaltungen darstellt. Die ausgewählten Referenten sind Experten auf ihrem Gebiet und berichten sowohl über aktuelle Herausforderungen als auch über zukünftige Trends der Branche.
Auf foodjobs.de präsentieren wir eine kleine Auswahl an branchenrelevanten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen
09. bis 10. März 2021, Online-Seminar
Themen
- Gesetzliche Vorgaben zur Konformitätsarbeit
- Konzept der Konformitätsarbeit über die Herstellerkette: Worum geht es?
- Nachweis der gesundheitlichen Unbedenklichkeit: Gesetzliche Einschränkungen und Nachweistechniken
- Aus Sicht der Rechtsberatung: Haftungsrisiken und -optionen
Umsetzung in der Praxis
- Welche analytischen Tests sind sinnvoll?
- Welche Aspekte gehören zur Routine und wo sind die Grenzen?
- Prüfung der Konformitätsarbeit in der amtlichen Überwachung
Für wen ist dieses Online-Seminar relevant?
- Einkäufer von Lebensmittelverpackungsmaterialien
- Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelherstellung, dem Lebensmittelhandel und aus Unternehmen der Wertschöpfungskette für Lebensmittelverpackungen
- Praktiker und Spezialisten aus Qualitätssicherung, Rechtsabteilung, Produktentwicklung und Marketing
- Kurzum: Für alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Lesen, Verstehen und Beurteilen von Konformitätserklärungen in Berührung kommen.
Lebensmittelsicherheit und Risikobewertung
14. April 2021, Online-Seminar
Im Rahmen der lebensmittelunternehmerischen Pflichten muss jeder Lebensmittelunternehmer in der Lage sein, die Verkehrsfähigkeit sowie die Sicherheit seiner Produkte selbstständig beurteilen zu können, damit im gegebenen Falle die richtigen lebensmittelrechtlichen Konsequenzen aus einem Befund gezogen und die geforderten Maßnahmen (z. B. Rückholung von Ware) eingeleitet werden. Insbesondere die Fehlbeurteilung der Vermarktungsfähigkeit von z. B. unsicheren Lebensmitteln kann schwerwiegende straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Folgen haben.
Das Seminar erklärt die lebensmittelrechtlichen Strukturen der Sicherheits- und Verkehrsfähigkeitsbeurteilung von Lebensmitteln und zeigt Möglichkeiten einer zielführenden Bearbeitung entsprechender Fälle auf. Dazu gehören alle Annexpflichten wie z. B. behördliche Meldepflichten.
Fit für IFS Food Version 7!
06. Mai 2021, Steigenberger Hotel Dortmund
Er hat lange auf sich warten lassen: Ab der Veröffentlichung der neuen Version 7 des IFS Food Standards bleibt den zertifizierten Unternehmen wie bei jeder Standardrevision nur ein überschaubarer Zeitrahmen, um die neuen Anforderungen in ihre Produktionsabläufe zu implementieren. Die neue Version bringt einige bedeutende Änderungen für zertifizierte Standorte mit sich.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigen Änderungen und bietet Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Forderungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, stellen Sie Ihre Fragen und gehen Sie die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen gezielt und strukturiert an. So kommen Sie gut vorbereitet durch Ihr nächstes Audit!
Für wen ist dieses Seminar wichtig?
Qualitätsverantwortliche, die ein IFS Food Version 7 konformes System aufbauen oder betreuen sollen und Betriebsleiter und Geschäftsleitungen, sowie Mitarbeiter aus QM/QS, Hygienebeauftragte, sowie interne Auditoren für Managementsysteme, die die Neuheiten von IFS 7 verstehen wollen.
Produktionsleiter-Tagung
08. bis 09. Juni 2021, 14. Akademie Fresenius Jahrestreffen im Park Inn by Radisson Köln City West
Jedes Jahr treffen sich auf der Tagung Werks- und Betriebsleiter sowie Technik- und Produktionsverantwortliche aus der gesamten Lebensmittelindustrie. Hier holen sich die Industrieexperten Input für neue Projekte und den Feinschliff für begonnene Optimierungsprozesse.
Mehr als die harten Fakten zählen auch die Kontakte, Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmern. Dazu gehört immer eine gemeinsame Abendveranstaltung, bei der das Netzwerken und der Austausch mit Branchenkollegen im Mittelpunkt steht.
Wen treffen Sie auf dieser Fachtagung?
- Führungskräfte lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen: Produktion und Technik, Betriebs- und Werksleitung, Instandhaltung und Prozessoptimierung sowie Energiemanagement
- Mitarbeiter aus der Zulieferindustrie: Produktions- und Verpackungsanlagenbau, Anlagenausstattung, Mess- und Prüftechnik, Ingenieur- und Beratungsbüros
HACCP Basis-Schulung & Interne Audits
30. Juni bis 01. Juli 2021, Sommer-Akademie für Einsteiger im Land & Golf Hotel Stromberg
In dieser zweitägigen Schulung sammeln Sie wichtiges Grundlagenwissen, mit dem Sie Ihr HACCP-Konzept als den wichtigsten Baustein Ihres Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagements aufbauen und erfolgreich auditieren können. Die gemäß IFS Food geforderte regelmäßige Schulung und Fortbildung Ihres HACCP-Teams, sowie das notwendige Handwerkszeug zum erfolgreichen Auditieren: Dies alles steht im Mittelpunkt der Sommer Akademie für Einsteiger.
Für wen ist diese Schulung wichtig?
(Zukünftige) interne Auditoren für Managementsysteme und Mitarbeiter, die am kontinuierlichen Verbesserungsprozess beteiligt werden sollen, sowie Mitarbeiter aus QM/QS, die ein IFS-konformes System aufbauen oder betreuen sollen und Nachwuchskräfte, die neu im HACCP- Team sind.
Nahrungsergänzungsmittel
22. bis 23. September 2021, 7. Akademie Fresenius-Fachtagung im Atrium Hotel Mainz
Nahrungsergänzungsmittel sind für viele Verbraucher fester Bestandteil ihrer Einkaufs- und Verzehrgewohnheiten geworden. Hersteller und Vertreiber dieser speziellen Produkte müssen sich besonderen Anforderungen unterwerfen. Informieren Sie sich über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen, die Bewerbung und Kennzeichnung, die Produktentwicklung sowie über die Überwachung von Nahrungsergänzungsmitteln. An zwei Veranstaltungstagen bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick mit Fachvorträgen von sachkundigen Referenten, offenen Diskussionen und vielfältigen Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch mit Ihren Branchenkollegen – praxisnah, relevant und werbefrei!
Wen treffen Sie auf dieser Tagung?
- Führungskräfte und verantwortliche Personen folgender Branchen: Herstellung von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Functional Food, Nutrazeutika, diätetischen Lebensmitteln, Lebensmittelinhalts- und Lebensmittelzusatzstoffen, Pharmazeutische Industrie sowie Lebensmittelhandel
- Führungskräfte und verantwortliche Personen aus den Bereichen: Lebensmittelrecht, Regulatory Affairs, Marketing und Vetrieb, Business Development, Produktentwicklung und Produktmanagement sowie Qualitätsmanagement
Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten der Akademie Fresenius
Mehr Informationen und eine Übersicht zu allen Tagungen, Seminaren, Akademien und Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Akademie Fresenius.