Kind, Erbse und Ananas: Schul-Bewerbertraining in Butzbach

Es gibt sie eben nicht, die eierlegende Wollmilchsau, auch wenn die Anforderungen in Stellenausschreibungen oft sehr hoch sind. Doch wie zeige ich, was in mir steckt? Wie verhalte ich mich im Bewerbungsprozess und wie punkte ich bei den Recruitern? Darum ging es Dienstag, den 18.2.2020 in der BSB Berufs- und Technikerschule Butzbach

Eingeladen wurde ich von Tanja John (Dipl.-Ing. (FH) Umwelt- und Hygienetechnik), Lehrerin für Chemie, lebensmittelchemisches Praktikum und Rohstoffkunde, die zusammen mit Doris Müller-Heinz (Diplom-Oecotrophologin, Oberstudienrätin), Lehrerin für Chemie und Mikrobiologie, ebenfalls am Bewerbertraining teilnahmen.

Die Berufsschüler aus dem ersten und zweiten Jahr sorgten für ein volles Klassenzimmer. Locker und offen war der Austausch mit den angehenden Lebensmitteltechnikern. Ich habe mich vor allem über die rege Teilnahme aller gefreut. Kaum eine Frage blieb unbeantwortet. Und worauf kommt es nun bei der Bewerbung an? Für Insider lautet meine Antwort: Kind, Erbse und Ananas ;-)

Vielen Dank, es hat mir persönlich auch viel Spaß gemacht. Ich wünsche Euch allzeit gutes Gelingen und vorerst einen guten Abschluss als staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker.

Eure Bianca Burmester

Reageer

Recente artikelen

Wir haben unser Gratis-Webinar für erfolgreiche Bewerbungen in der Lebensmittelbranche veranstaltet und die Resonanz war großartig. Das größte Interesse lag, wie immer bei den Themen: Anschreiben, Vorstellungsgespräch und Gehalt, wie die Umfrage zu Beginn zeigte. Im Chat wurde dazu angeregt diskutiert und nachgehakt.
Read this message
Es war wieder einmal ein erfolgreiches Bewerbertraining in Butzbach am 27.02.23. Bianca durfte vor einer begeisterten Gruppe angehender Lebensmitteltechniker:innen vortragen. 30 Teilnehmer:innen aus den verschiedensten Bereichen hatte Tanja John, Lehrerin für Chemie und Rohstoffkunde, zusammengetrommelt.
Read this message
Am Donnerstag konnte das Team von foodjobs beim Digitalk in Düsseldorf CEO Bianca Burmester bei einer spannenden Panel-Diskussion beobachten. Das Thema „Analoges versus digitales Recruiting“. Mit dabei waren Experten aus verschiedensten Bereichen
Read this message
An der Fach- und Technikerschule für Milchwirtschaft und Molkereiwesen in Kempten hat das Team von foodjobs.de am Wochenende erneut nützliche Bewerbungstipps an Student:innen aus zwei Institutionen verteilt.
Read this message
Am 30. November waren unsere Expertinnen Bianca Burmester und Stefanie Schindler bei der Triesdorf Connect 2022. Bei der Messe treffen regelmäßig Unternehmen aus den Bereichen Agrar- und Lebensmittelindustrie auf angehende Führungskräfte.
Read this message
Gestern war foodjobs auf dem Food Future Day 2022 der Hochschule Osnabrück. Seit 12 Jahren ist foodjobs fester Bestandteil der Messe für Student:innen der Hochschule Osnabrück und Umgebung. 
Read this message

Newsletter

Newsletter
Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein:

Natürlich verwenden wir Cookies – wir sind ja schließlich foodjobs.de. Allerdings nutzen wir diese ausschließlich für anonyme interne Auswertungen und geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Mit Ihrem OK erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.