Kleine Abstecher - Das foodjobs-Team – Bianca, Sabine, Tamara und Laura – war letzte Woche im Deutsche Museum Bonn zur Ausstellung Mission KI. Im Workshop „Finde die KI“ haben wir nicht nur mitgemacht, wir haben gegrübelt, gestaunt und ausprobiert, wie KI wirklich tickt – neuronale Netze, Deep Fakes, Text‑zu‑Bild Generatoren und all das Zeug. Es war überwältigend zu sehen, wie heute schon täuschend echte Fake‑Posts erstellt werden, in denen man nicht mehr erkennen kann, ob eine Person oder der Gegenstand real ist und wirklich existiert, wie dargestellt wird.
Bei all dem Staunen haben wir diskutiert: Was, wenn Bilder oder Stimmen manipuliert werden, ohne dass man es merkt? Welche ethischen Fragen wirft das auf? Wer trägt Verantwortung, wenn KI Entscheidungen trifft – ob in der Medizin, beim Datenschutz oder bei Bildern & persönlichen Daten? Die Ausstellung und der Workshop liefern nicht nur Antworten, sondern öffnen auch Türen zu Diskussionen, die wir einfach führen müssen.
Wir sind fest überzeugt: KI macht heute schon das möglich, wovon wir vor ein paar Jahren nicht mal geträumt haben. Klar gibt’s Herausforderungen, aber sie steckt voller Potenzial – Innovationen, Kreatives, Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit. Mission KI hat uns inspiriert – und macht deutlich: Wenn wir uns mit Wissen und Verantwortung reinhängen, können wir die Zukunft aktiv mitgestalten.