Einstiegsgehalt in der Lebensmittelbranche
Nach ihrem Abschluss können es Berufseinsteiger:innen kaum erwarten, in See zu stechen und sich mit der Strömung in unbekannte Gewässer mitreißen zu lassen. Denn am Horizont warten spannende Herausforderungen, auf die die Absolvent:innen mit ihrem neuen Fachwissen bestens vorbereitet sind. Um dabei allerdings nicht die Richtung zu verlieren oder an falschen Ufern zu landen, ist eine gute Navigation Voraussetzung. Denn nur wer seine Route kennt, kommt auch am gewünschten Ziel an.
Doch wie hoch das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt für Berufseinsteiger:innen in der deutschen Lebensmittelwirtschaft ausfällt, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab: Während auf Arbeitgeberseite etwa Branche, Funktionsbereich oder Unternehmensgröße über eine höhere oder niedrigere Vergütung entscheiden, sind es auf Seite der Nachwuchskräfte der Abschluss oder der Studiengang, die den Weg zum Top-Gehalt freimachen.
Zum Download der Infografik:
GiantChart-Einstiegsgehalt-2024-foodjobs.pdf
Zum Download der gesamten Studie:
Gehaltsstudie-Einstiegsgehalt-2024-foodjobs.pdf
EINSTIEGSGEHALT IN DER LEBENSMITTELBRANCHE
- Berufseinsteiger:innen sind 26 Jahre alt
- 73% sind mit ihrem Einstiegsgehalt zufrieden bzw. sehr zufrieden
- 80% starten innerhalb von 3 Monaten nach dem Studium in den Job
- Männer erhalten 7% mehr Gehalt
- 49% erhalten Weihnachtsgeld in Höhe von durchschnittlich 3.700 €
- Berufseinsteiger:innen haben 29 Urlaubstage und 48% erhalten Urlaubsgeld
DURCHSCHNITTLICHES JAHRES-BRUTTOGEHALT
Dauer der Jobsuche
Entwicklung der Gehälter von Männern und Frauen
WEITERE INFORMATIONEN
Mach mit!
Wir freuen, wenn auch Du bei der Online-Umfrage mitmachst: https://de.surveymonkey.com/r/foodjobs-Umfrage-Einstiegsgehalt.