Einstiegsgehalt in der Lebensmittelbranche
Nach dem Abschluss liegt den Berufseinsteiger:innen die Welt zu Füßen. Bepackt mit einer ordentlichen Portion Praxisdurst und reichlich Wissen von Uni oder Hochschule kann die berufliche Reise der Young Professionals endlich losgehen. Doch um sich beim Start nicht gleich für eine falsche Abzweigung zu entscheiden und beim Thema Einkommen richtig ausgestattet zu sein, ist es ratsam, sich vorab über gängige Gehälter in der angestrebten Position zu infomieren. Denn nur, wer seinen Startpunkt gut einordnet, bleibt auch auf der anvisierten Route.
Doch wie hoch das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt für Berufseinsteiger:innen in der deutschen Lebensmittelwirtschaft ausfällt, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab: Während auf Arbeitgeberseite etwa Branche, Funktionsbereich oder Unternehmensgröße über eine höhere oder niedrigere Vergütung entscheiden, sind es auf Seite der Nachwuchskräfte der Abschluss oder der Studiengang, die den Weg zum Top-Gehalt freimachen.
Zum Download der Infografik:
GiantChart-Gehaltsstudie-Berufseinstieg-2023-foodjobs.pdf
Zum Download der gesamten Studie:
Gehaltsstudie-Berufseinstieg-2023-foodjobs.pdf
EINSTIEGSGEHALT IN DER LEBENSMITTELBRANCHE
- Berufseinsteiger:innen sind 26 Jahre alt
- 77% sind mit ihrem Einstiegsgehalt zufrieden bzw. sehr zufrieden
- 50% starten sofort nach dem Studium in den Job
- Männer erhalten 10% mehr Gehalt
- 52% erhalten Weihnachtsgeld in Höhe von durchschnittlich 3.300 €
- Berufseinsteiger:innen haben 29 Urlaubstage und 49% erhalten Urlaubsgeld