Datenschutzerklärung
VERANTWORTLICH FÜR DIE VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19
40547 Düsseldorf
Tel.: +49 211 957 647 70
E-Mail: info@foodjobs.de
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Den absolut diskreten und vertrauensvollen Umgang mit den persönlichen Daten unserer Kandidat:innen sehen wir als unsere Pflicht an, ohne Wenn und Aber.
Die von Dir gespeicherten persönlichen Daten dienen ausschließlich zur persönlichen Unterstützung bei Deiner Stellensuche.
Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Deine Daten gegen Verlust oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir stellen sicher, dass der Zugang zu Deinen Daten auf berechtigte Personen beschränkt ist, die diese Daten verarbeiten müssen und ordnungsgemäß und vertraulich mit ihnen umgehen. So nutzen wir Dienstleister wie z. B. unser Software-Lieferant, die Zugang zu Deinen personenbezogenen Daten haben. Mit diesen Dienstleistern haben wir entsprechende Vereinbarungen getroffen, die die Sicherheit Deiner Daten garantieren. Diese Dienstleister verwalten die Server, auf denen Deine Daten gespeichert sind. Die Server befinden sich innerhalb der EU und unterliegen dem Sicherheitsstandard der DSGVO.
Wir erfassen und verarbeiten Deine personenbezogenen Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die jeweils von der Art der bereitgestellten personenbezogenen Daten und der Art ihrer Verarbeitung abhängen.
Vertragserfüllung
Die meisten Daten verarbeiten wir, um den Vertrag mit Dir zu erfüllen. Ein Beispiel ist die Weiterleitung Deiner Unterlagen bei einer Bewerbung auf ein Stellenangebot.
Legitime Interessen
Eine zweite Rechtsgrundlage, auf der wir andere Arten der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durchführen, besteht darin, dass die Verarbeitung für die Zwecke unserer legitimen Interessen erforderlich ist. Zu solchen legitimen Interessen gehört zum Beispiel die Zusendung von Sondernewslettern bezüglich unserer Umfragen zu jährlichen Gehaltsstudien. In diesem Fall nehmen wir an, dass Du uns mit Deinen Erfahrungen helfen kannst, die Ergebnisse der Studie so aufschlussreich wie möglich zu gestalten, um letztendlich Dir und interessierten Personen einen echten Mehrwert liefern zu können.
Einhaltung rechtlicher Pflichten
Eine dritte Rechtsgrundlage für bestimmte Arten der Verarbeitung besteht darin, dass die Verarbeitung dafür erforderlich ist, weil wir eine rechtliche Verpflichtung einzuhalten haben. Ein Beispiel hierfür wäre eine Situation, in der wir aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift jeweils für eine bestimmte Dauer gewisse Geschäftsunterlagen aufbewahren müssen.
Einverständnis
Schließlich stützen wir uns bei der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Dein Einverständnis. Wir holen Dein Einverständnis ein, um bestimmte personenbezogene Daten zu erfassen und verarbeiten zu dürfen. Wir tun dies zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Daten. Beispielsweise wird Dein Einverständnis benötigt, wenn Du Dich über unseren „Bewerben“-Link auf eine Stellenanzeige bewirbst.
COOKIES
Nutzerdaten / Logfiles
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN
1) Registrierung auf foodjobs.de
Kandidat:innen
Für den Zugang zu unserem Online-Angebot für Kandidaten registrierst Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner E-Mail. Du erhältst daraufhin ein Passwort, das Du in Deinem Account jederzeit ändern kannst. Mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort kannst Du Dich in Deinem persönlichen Account jederzeit einloggen.
Kandidat:innen-Profil:
Für das Anlegen Deines Kandidat:innen-Profils werden folgende Daten erhoben:
Adresse, Geburtstag, Telefon, derzeitiger Status, derzeitige Qualifikation, gewünschte Branche, gewünschte Funktion, gewünschte Region, Freitext „Über mich“, Freitext „Ich suche und biete“, Foto.
Hochgeladene Dateien (CV und Zeugnisse etc.) werden nicht veröffentlicht. Diese dienen nur als Ablage für Dich. Du kannst darauf zugreifen, wenn Du Dich über das foodjobs.de-Formular auf ein Stellenangebot bewirbst.
2) Bewerbung über die foodjobs.de-Webseite
Wenn Du als Kandidat:in den „Bewerben“-Button unterhalb eines Stellenangebotes nutzt, wirst Du entweder a) direkt auf die Unternehmensseite ODER b) auf ein Bewerbungsformular von foodjobs.de weitergeleitet.
Im Fall a) befindest Du Dich nicht mehr bei foodjobs.de sondern im Bewerbermanagementsystem des Unternehmens.
Im Fall b) bewirbst Du Dich über das Formular von foodjobs.de. Benötigte Daten sind Anrede, Vor- und Nachname, Deine E-Mail-Adresse, Deinen Lebebnslauf sowie ein Freitext als Anschreiben. Du hast die Möglichkeit, eine Datei zu uploaden.
Mit dem Absenden werden Deine persönlichen Daten sowie Deine Dateien an das betreffende Unternehmen weitergeleitet.
Wenn Du noch nicht bei foodjobs.de registriert bist, wird gleichzeitig ein Account erstellt. Dazu erhältst Du ein Passwort, das Du jederzeit ändern kannst.
3) Registrierung für den Job Agenten
Du kannst den JobAgenten abonnieren, um Stellenangebote, die Deinen Kriterien entsprechen, per E-Mail zu erhalten. Hier ist lediglich die E-Mail-Adresse ohne Angabe des Namens oder anderer Daten notwendig. Bist Du als Kandidat:in eingeloggt, erscheint in Deinem Account unter JobMail die Liste Deiner Job Agenten. In jeder E-Mail kannst Du den Job Agenten löschen, indem Du auf den Link „Job Agent deaktivieren“ klickst. Der Link befindet sich am Ende der E-Mail.
4) Registrierung für den Newsletter
Kandidat:innen und Unternehmensvertreter können den Newsletter empfangen, indem sie sich mit ihrer E-Mail auf der foodjobs.de-Startseite eintragen. Die E-Mail-Daten werden ausschließlich zum Versand von Newslettern oder Sonder-Newslettern verwendet. Möchtest Du keine E-Mails mehr erhalten, kannst Du uns unter info@foodjobs.de kontaktieren.
5) Weitergabe an Dritte
Wir geben Deine personenbezogenen Daten nur mit Deinem Auftrag weiter. Ansonsten werden keine Daten ohne Dein vorheriges Einverständnis weitergegeben.
Eine Weitergabe an Dritte, z. B. für Werbezwecke, erfolgt nicht.
6) Dauer der Speicherung
Deine Daten werden 12 Monate gespeichert. Du kannst jederzeit Deine Einwilligung zurückziehen und Deine Daten löschen lassen. Wende Dich in diesem Fall bitte an info@foodjobs.de. (Siehe auch Recht auf Löschung unter 10).
7) Aufnahme in unseren internen Kandidat:innenpool (foodjobs Active Sourcing)
Die Verarbeitung Deiner Daten dient zur Vermittlung von Positionen. Du als Kandidat:in stellst uns Deine Daten im Rahmen Deines Kandidat:innenprofils oder durch Zusendung Deiner Bewerbung zur Verfügung, damit wir bei passenden Vakanzen in der Zukunft aktiv auf Dich zukommen können.
Im Rahmen eines telefonischen Vorgesprächs mit unseren Mitarbeitern/-innen werden Deine Erwartungen erfasst und ein Kandidat:innen-Profil erstellt. Unsere Mitarbeiter/-innen machen sich während dieses Gesprächs Notizen, die für den weiteren Verlauf der Prozesse wichtig sind.
Für die Speicherung/Verarbeitung Deiner Daten holen wir von Dir am Anfang des Prozesses eine ausdrückliche Einwilligung zur Datenspeicherung ein. Bei Bewerbungen über unsere Homepage kann diese Einwilligung direkt gegeben werden, bei allen anderen Bewerbungsarten werden wir Dich nach Eingang Deiner Bewerbung per Mail kontaktieren.
Als Rechtsgrundlage dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Zur Bearbeitung Deiner Bewerbung speichern wir nach Deiner Einwilligung Deine persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsort und –datum, Kontaktdaten) sowie Deine Angaben zum beruflichen Werdegang. Weitere Angaben wie z. B. Kündigungsfrist, Umzugsbereitschaft und Gehaltsvorstellungen holen wir bei Bedarf bei Dir ein.
Sofern Du unseren Mitarbeitern/-innen die Freigabe zur Weitergabe Deiner Daten erteilst, werden diese dann Deine Unterlagen/Daten an unsere Kunden weiterleiten.
Selbstverständlich weisen wir unsere Kunden darauf hin, sich im Umgang mit Deinen Daten an datenschutzrechtliche Bestimmungen und Gesetze zu halten.
Deine Rechte
Im Folgenden möchten wir Dich über diverse Rechte informieren. Solltest Du zur Ausübung dieser Rechte mit uns in Kontakt treten wollen, wende Dich bitte an info@foodjobs.de.
8) Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
Du hast jederzeit das Recht, eine Bestätigung von uns anzufordern, in der wir Dir mitteilen, welche Daten wir von Dir gespeichert haben.
9) Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Sollten die von uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sein, hast Du jederzeit das Recht, die Daten korrigieren, vervollständigen und aktualisieren zu lassen.
10) Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
Du hast das Recht, Deine Daten aus unserer Datenbank löschen zu lassen.
11) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Du hast jederzeit das Recht, die Verarbeitung Deiner Daten einzuschränken.
12) Recht auf Widerruf
Deine Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der genannten Daten durch uns kannst Du jederzeit durch eine an www.foodjobs.de gerichtete E-Mail ohne Angabe von Gründen widerrufen. Hierzu kannst Du uns per E-Mail an info@foodjobs.de unter Angabe Deiner E-Mail-Adresse, mit der Du Dich bei uns registriert hast, kontaktieren. Zudem hast Du über den Zugriff zu Deinem Account die Möglichkeit, Deine personenbezogenen Daten jederzeit abzurufen und selbst zu ändern oder zu aktualisieren. Sollte diese Anmeldung fehlschlagen, wende Dich bitte per E-Mail an info@foodjobs.de.
13) Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei einem Verstoß unsererseits gegen die Datenschutzrichtlinien und -gesetze, hast Du das Recht, Dich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorgaben anzupassen, soweit dies erforderlich wird. Die jeweils gültige und aktuelle Fassung kannst Du hier jederzeit auf unserer Homepage einsehen und bei uns anfordern.
Wir danken Dir für Dein Vertrauen.