Fachpresse
In der Fachpresse werden Sie über alle wichtigen Ereignisse in Ihrem Branchenbereich informiert. Welche Zeitung für Sie in Frage kommt, finden Sie hier.
- ABZ - Allgemeine Bäckerzeitung
- AFZ Allgemeine Fleischerzeitung
- Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
- Beschaffung aktuell
- Brauwelt
- Brot+Backwaren
- DEI - Die Ernährungsindustrie
- DLG-Lebensmittel Karriere-Guide
- DLG-Lebensmittel
- DLR - Deutsche Lebensmittel Rundschau
- DLZ Agrarmaganzin
- DMW - Die Milchwirtschaft
- DMZ - Deutsche Molkereizeitung
- Fischmagazin
- Fleischbranche
- FOOD-Lab
- JMC Verlag UG (haftungsbeschränkt)
- Käse-Theke
- Lebensmittelindustrie
- Lebensmittel Praxis
- LMV-online.de - lebensmittelverarbeitung-online.de
- LVT Lebensmittel Industrie
- LZ - Lebensmittel Zeitung
- Milch-Marketing
- Molkerei-Industrie
- Moproweb
- Rundschau für den Lebensmittelhandel
- Sweets Global Network e.V.
- Top Agrar

ABZ - Allgemeine Bäckerzeitung
Mattaes Verlag GmbH
Silberburgstraße 122
70176 Stuttgart
Postadresse:
Postfach 10 31 44
70027 Stuttgart
www.abzonline.de
Kurzbeschreibung
Die Allgemeine BäckerZeitung, kurz ABZ, richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Backbranche. Durch ausführliche Berichte über neue Trends und wichtige Märkte, Backtechnologie und Maschinentechnik, Marketing- und Verkaufskonzepte erhalten unsere Leser wertvolle Informationen für ihren beruflichen Erfolg. Weitere Schwerpunktthemen der ABZ sind Wirtschafts- und Firmennews, Branchenpolitik und die umfassenden Berichte zu Fachmessen, Kongressen und Events in der Backbranche. Wer über wichtige Ereignisse, Unternehmen, Nachrichten und Fachthemen Bescheid wissen will, der liest die ABZ. Durch die bundesweite Verbreitung der ABZ erreichen Sie mit Ihrer Werbung die Entscheider im Bäckerhandwerk. Die fundierten Fachthemen bieten das ideale redaktionelle Umfeld für Ihre Anzeige. Dieses leistungsstarke Informationsangebot wird durch den ABZ-Newsletter ergänzt. Woche für Woche die aktuellen Nachrichten aus der und für die Branche.
Zielgruppe
- Inhaber und Führungskräfte im Bäckerhandwerk
Branche
- Food
- Food Ingrediens
Produktgruppe
- Backwaren
- Süßwaren
- Trockenprodukte / Grundnahrungsmittel / Nährmittel
- Dauerbackwaren

AFZ - Allgemeine Fleischer Zeitung
Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstr. 251
60326 Frankfurt am Main
Tel +49 69 7595-01
Fax +49 69 7595-2999
E-Mail info@fleischwirtschaft.de
www.fleischwirtschaft.de
Ansprechpartner Redaktion
Renate Kühlcke
Tel +49 69 7595-1551
Fax +49 69 7595-1550
E-Mail Renate.Kuehlcke@fleischwirtschaft.de
Kurzbeschreibung
Die Allgemeine Fleischer-Zeitung wurde im Jahr 1884 in Berlin gegründet. Heute als afz – allgemeine fleischer zeitung ist sie die größte Wochenzeitung für Handwerk, Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung und Handel. Zudem ist sie offizielles Organ des Deutschen Fleischer-Verbandes. In der afz – allgemeine fleischer zeitung informiert sich das Fleischerhandwerk und die gesamte Branche über aktuelle Markt- und Wirtschaftsfragen. Die afz - allgemeine fleischer zeitung bringt Hintergrundwissen zu Technik, Technologie und Produktion, zu Verkauf, Handel, Werbung sowie Wettbewerb. Betriebswirtschaftliche Themen ergänzen des redaktionelle Angebot mit dem Ziel, das komplette Know-how für den Geschäftserfolg mit Fleisch zu liefern.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verpackungsmittel
Produktgruppe
- Feinkost / Convenience
- Fleisch / Wurst / Geflügel

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Kabelkamp 6
30179 Hannover
Tel 0511/67806-0
Standort München
Lothstraße 29
80797 München
Tel 089/12705-1
Standort Berlin
Berliner Straße 112 A
13189 Berlin
E-Mail dlv.muenchen@dlv.de
www.agrarheute.com/wochenblatt
Kontakt
agrarheute.com
Stichwort: Leser
Lothstraße 29
80797 München
Fax 089/12705-394
E-Mail agrarheute-red@dlv.de
Kurzbeschreibung
Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt ist das auflagenstärkste deutsche regionale landwirtschaftliche Wochenblatt für die Agrar-Kernregion Bayern mit einer Marktabdeckung von über 85%. Gesamtausgabe und REGIONALsplit-Werbemöglichkeiten für vier bayerische Regionen sowie ein zusätzlicher REGIONALsplit in der österreichischen Auflage möglich. Der Online-Service ist unter www.agrarheute.com verfügbar.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Maschinen und Analagenbau
Produktgruppe
- Trockenprodukte /Grundnahrungsmittel/Nährmittel
Region
- Bayern

Beschaffung aktuell
Konradin Verlag R. Kohlhammer GmbH
Ernst-Mey-Str. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
Germany
www.beschaffung-aktuell.de
Kontakt
Daniel Zabota
Tel +49 711 7594-431
Fax +49 711 7594-221
E-Mail daniel.zabota@konradin.de
www.beschaffung-aktuell.industrie.de
Kurzbeschreibung
Beschaffung aktuell ist eine deutschsprachige Monatszeitschrift für Einkaufsleiter und Geschäftsführer, die sich mit dem strategischen und operativen Einkauf beschäftigen. Sie ist seit 1954 auf dem Markt und wird hauptsächlich im Abonnement vertrieben. Die Fachzeitschrift Beschaffung aktuell ist eine Publikation der Konradin Mediengruppe. Sie bietet Fach- und Marktinformationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technik für die erfolgreiche Gestaltung des Supply Netzwerk für die Entscheider im Einkauf.
Branche
- Food
- Non-Food
- Handel
- Logistics
Produktgruppe
- Alle

Brauwelt
Fachverlag Hans Carl GmbH
Andernacher Str. 33a
P.O.B. 99 01 53,
90411 Nürnberg
Deutschland/Germany
Tel +49-911-9 52 85-0
Fax +49-911-9 52 85-48
E-Mail info@hanscarl.com
http:/www.hanscarl.com
Kurzbeschreibung
BRAUWELT ONLINE ist ein multimediales Medium für die Führungskräfte der Brau- und Getränkebranche! Der Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, steht für ein weltweites Informationsnetz für die gesamte Brau- und Getränkebranche. Mit seinen Fachzeitschriften und Fachbüchern ist er Informationsdienstleister und Mittler für die gesamte Branche und bedient seine Kunden weltweit im Printbereich mit Büchern und Zeitschriften, im Online-Bereich mit verschiedenen Internetangeboten, Newslettern und Archiven.
Branche
- Getränkeindustrie

brot+backwaren
f2m food multimedia gmbh
Ehrenbergstraße 33
22767 Hamburg
Tel +49 (0) 40 - 39 90 30 61
Fax +49 (0) 40 - 39 90 12 29
E-Mail zimny@foodmultimedia.de
www.brotundbackwaren.de
Kurzbeschreibung
Die brot+backwaren ist seit mehr als 50 Jahren eine produktionsorientierte Fachzeitschrift. Sie konzentriert sich thematisch auf Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Bäckereitechnologie und Logistik. Neu hinzu gekommen sind Themen wie Verpackung, Produktionssteuerung und IT. Die brot+backwaren wird international von ihrer englischen und russischen Schwesterzeitschrift baking+biscuit international bzw. chleb+wipetschka ergänzt. Außerdem erscheint seit mehr als 15 Jahren wöchentlich der elektronische Nachrichtendienst „Backspiegel“ in deutscher Sprache. Zum Backspiegel gehört die „backwelt“, ein Portal unter www.backwelt.de. Auf der Website findet der Leser täglich aktuelle Nachrichten, Stellenanzeigen, Infos über Rohstoffbörsen und Specials. Jeden Monat zählt die backwelt mehr als 12.000 Besuche.
Zielgruppe
- Inhaber, Produktions- und Technikverantwortlichen in der ganzen Sortimentsbreite der Backwarenindustrie sowie in Filialbäckereien.
Branche
- Food
- Food Ingredients
- Produktionstechnik
- Verpackung & Logistik
- IT & Automatisation
Produktgruppe
- Backwaren
- Süßwaren
- Dauerbackwaren

DEI - Die Ernährungsindustrie
Konradin Verlag
R. Kohlhammer GmbH
Ernst-Mey-Str. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel +49 711 7594-0
Fax +49 711 7594-390
E-Mail info@konradin.de
www.prozesstechnik-online.de
www.konradin.de
Ansprechpartner
Barbara Diviggiano
Redaktionsassistenz
barbara.diviggiano@konradin.de
Tel +49 711 7594-415
Fax +49 711 7594-221
Kurzbeschreibung
dei – Die Ernährungsindustrie ist die führende Fachzeitschrift für die gesamte Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Sie berichtet in Form von anwendungs- und praxisorientierten Fachbeiträgen, Reportagen, Interviews und Produktinformationen über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittelbe- und -verarbeitung. Weitere Themen sind u. a. Grund- und Zusatzstoffe, Verpackungstechnik, Materialfluss und Logistik sowie die gesamte Mess- und Automatisierungstechnik und IT-Technologien für diese Branche. Aktuelle Wirtschafts- und Unternehmensmeldungen runden das Informationsangebot ab. Mit prozesstechnik-online bieten die Fachzeitschriften cav, dei und Pharmaproduktion das Wissensportal für die Branchen Chemie, Pharma und Food. Wir informieren übergreifend und klar strukturiert über aktuelle Branchentrends und liefern eine technische Gesamtschau zu relevanten Themen in sämtlichen Bereichen der Prozessindustrie. prozesstechnik-online gibt auf der Homepage einen schnellen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Prozessindustrie. In den einzelnen Ressorts Chemie, Pharma und Food, sowie den Specials Energie, Umwelt und Wissen werden diese Informationen intelligent gefiltert und vertieft.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Non-Food
- OTC/ Pharma
- Verpackungsmittel
Produktgruppe
- Alle

DLG Lebensmittel Karriere-Guide
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Eschborner Landstraße 122
D-60489 Frankfurt
Tel +49(0)69/24 788-0
Fax +49(0)69/24 788-110
E-Mail info@DLG.org
Redaktionsleitung
Guido Oppenhäuser (go)
E-Mail G.Oppenhaeuser@DLG.org
Kurzbeschreibung
Talente werden in der Lebensmittel- und Ernährungswirtschaft gesucht wie nie zuvor. Der „DLG Lebensmittel Karriere-Guide“ hilft Berufseinsteigern und Profis ihre Zukunft zu planen. Denn eine gezielte Karriereplanung ist auf allen Stufen der professionellen Karriere entscheidend. Nutzwertige, aktuelle Informationen in frischem Layout – das zeichnet den DLG Lebensmittel Karriere-Guide aus.
Branche
- Food & Beverage
- Food Ingrediens
Produktgruppe
- Alle

DLG-Lebensmittel
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Eschborner Landstraße 122
D-60489 Frankfurt
Tel +49(0)69/24 788-0
Fax +49(0)69/24 788-110
E-Mail info@DLG.org
Redaktionsleitung
Guido Oppenhäuser (go)
E-Mail G.Oppenhaeuser@DLG.org
Kurzbeschreibung
DLG-Lebensmittel ist die Fachzeitschrift der DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). DLG-Lebensmittel ist die führende Fachzeitschrift für Qualität, Sensorik, Technologie und Herstellung von Lebensmitteln. DLG-Lebensmittel informiert sechs Mal pro Jahr über aktuelle Themen, Trends und Projekte im Bereich Lebensmitteltechnik, Forschung und Fertigung. Aktuell liefert die DLG-Lebensmittel Informationen über Lebensmittelqualität mit über 25.000 Testergebnissen und Hintergrundberichten aus den wichtigsten Lebensmittelbranchen – für die Branche.
Branche
- Food & Beverage
- Food Ingrediens
Produktgruppe
- Alle

DLR - Deutsche Lebensmittel Rundschau
B. Behr´s Verlag GmbH & Co. KG
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
Tel +49 40 227008-0
Fax +49 40 2201091
E-Mail info@behrs.de
www.dlr-online.de
www.behrs.de
Kurzbeschreibung
Die DLR - Deutsche Lebensmittel-Rundschau ist seit über 100 Jahren die führende Fachzeitschrift für Lebensmittelchemiker an Universitäten, in der Lebensmittel-Industrie und in Handelslaboren sowie in Behörden und Ministerien. Die Deutsche Lebensmittel-Rundschau vermittelt auf fachlich hohem Niveau komplexe Zusammenhänge aus Lebensmittelanalytik, Forschung, Technik und Recht für den beruflichen Alltag und die Fort- und Weiterbildung.

DLZ Agrarmagazin
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Kabelkamp 6
30179 Hannover
Tel 0511/67806-0
Standort München
Lothstraße 29
80797 München
Tel 089/12705-1
Standort Berlin
Berliner Straße 112 A
13189 Berlin
E-Mail dlv.muenchen@dlv.de
www.dlv.de
Ansprechpartner
Chefredakteur Detlef Steinert
Telefon +49 (0)89 / 12705-277
Fax +49 (0)89 / 12705-546
E-Mail detlef.steinert@dlv.de
E-Mail Redaktion reddlz@dlv.de
Kurzbeschreibung
Agrar-Fachmagazin mit rund 60-jähriger Kompetenz für Unternehmer-Landwirte und Praktiker. Das dlz agrarmagazin bietet Fachinformationen für alle landwirtschaftlichen Produktionsbereiche, für effizienten Technikeinsatz und zukunftsgerichtetes Betriebsmanagement. Für Spezialisierte- und Wachstumsbetriebe in den Bereichen Rinder-, Milchvieh- sowie Schweinehaltung gibt es zusätzliche Fachsupplements im dlz agrarmagazin.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Maschinen und Analagenbau
Produktgruppe
- Trockenprodukte / Grundnahrungsmittel / Nährmittel

DMW - Die Milchwirtschaft
Verlag Th. Mann GmbH
Maxstraße 64
45127 Essen
Tel 0201 - 219 998 98
Fax 0201 89425 -573
www.th-mann.de
Kurzbeschreibung
Die Fachzeitschrift für Molkereien – Käsereien – Milchindustriebetriebe. In einer Auflage von fast 4000 Exemplaren berichtet die „DMW - Die Milchwirtschaft“ über das gesamte Geschehen in der weißen Branche. Hierzu gehört die Milcherfassung, Be- und Verarbeitung der Milch, Butter- und Käseherstellung, Produktion von Milch- und Molkenpulver sowie von Kondensmilch, Sahne, Joghurt und Frischkäse. Darüber hinaus berichtet die DMW über Themen wie Entwicklungen in der internationalen Milchverarbeitung, Verpackung aller Milch- und Molkereiprodukte sowie Trinkmlich, H-Milch, Sterilmilch mit allen dazu benötigten Maschinen, Hilfs- und Zusatzstoffe, Milchwirtschaftliche Analytik, aktuelle Marktinformationen und Marktanalysen für Einzel-, Groß- und Außenhandel mit Milch und Milchereugnissen sowie neueste Erkenntnisse der Milchforschung und Agrar- und Milchpolitik.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verpackungsmittel
Produktgruppe
- Molkereiprodukte / Speiseeis
- Käse

DMZ - Deutsche Molkerei Zeitung
Postfach 3153
Porschestr. 2
D-87437 Kempten / Allgäu
Tel +49 831 571420
Fax +49 831 71524
E-Mail dmz-redaktion@ava-verlag.de
www.deutsche-molkerei-zeitung.de/
Kurzbeschreibung
Die "Deutsche Molkerei Zeitung" ist eine unabhängige Fachzeitschrift für die Milchwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Milchwirtschaft ist ständige Fortentwicklung mit stets neuen technischen und wirtschaftlichen Problemen. Neben dem wissenschaftlichen Kern und den Standardrubriken "Aus Industrie und Handel", "Märkte und Termine" informiert die DMZ über weitere Ressorts: aktuelle Statements aus Politk und Wirschaft, exklusive Unternehmensnachrichten, die für den alltäglichen Ablauf nützlichen Ratgeber-Seiten und schließlich die Spezial-Themen "Milch-Erzeuger-Beratung", den Infodienst für die Milcherzeugerberater und Fachleute aus dem Rohstoffeinkauf, und den "Schulungsservice" für die Aus- und Weiterbildung von Molkereiexperten. Nicht zuletzt bietet die DMZ als Sprachrohr des Milchwirtschaftlichen Vereins Allgäu-Schwaben e.V. exklusive Informationen, insbesondere der muva, dem Qualitäts- und Laborzentrum in Kempten.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verpackungsmittel
Produktgruppe
- Molkereiprodukte /Speiseeis
- Käse

Fischmagazin
Fachpresse Verlag Michael Steinert e.K.
An der Alster 21
20099 Hamburg
Tel 040 / 24 84 54 0
Fax 040 / 24 84 54 34
E-Mail fischmagazin@snfachpresse.de
www.fischmagazin.de
Kurzbeschreibung
FischMagazin ist die einzige Fachzeitschrift in deutscher Sprache für die Fischwirtschaft: Handel, Distributoren, Erzeuger und Hersteller. FischMagazin wird von nahezu allen Fachleuten der Branche gelesen, weil es mehr bietet als Verbandsveröffentlichungen und universelle Lebensmittelfachzeitschriften.
Branche
- Fischwirtschaft

Fleischbranche.de
Walkmühlstraße 32
65232 Taunusstein
Tel 06128 / 8597497
E-Mail info@fleischportal.de
www.fleischbranche.de/
Kurzbeschreibung
fleischbranche.de ist das Branchenbuch für die gesamte fleischverarbeitende Branche. Es ist ein Online-Portal für alle, die sich beruflich mit dem Thema Fleisch beschäftigen und sich über die Fleischindustrie informieren möchten. So werden Fragen beantwortet wie z.B.: „Wo befindet sich die nächste Fleischtechniker-Schule“ oder „Wo ist die nächste Fleischermeisterschule“. Durch eine benutzerfreundliche Oberfläche gelingt es dem User schnell, zu seinem gewünschten Thema (z.B. Handwerk, Großhandel, Zulieferer u.v.m.) zu gelangen.
Zielgruppe
- Alle, die beruflich mit Fleisch zu tun haben
Branche
- Food
Produktgruppe
- Fleisch / Wurst / Geflügel

JMC Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Fuggerstraße 14
86150 Augsburg
Tel: 0821/589 190 05
Fax: 0821/589 190 06
Mail: kontakt@jmc-verlag.de
https://jmc-verlag.de/
Kurzbeschreibung
Der JMC Verlag UG mit Sitz in Augsburg ist ein Verlag, der auf Lebensmittelhygiene spezialisiert ist. Das Portfolio erstreckt sich von praktischen Anleitungen und Arbeitshilfen zur Umsetzung von Hygienevorschriften bis zu Schulungsmaterialien (Folien und Videos) zur einfachen Durchführung gesetzlich notwendiger Schulungen. Zudem werden Produkte angeboten, die für die notwendigen Eigenkontrollen nützlich sind (z.B. Lebensmittel-Kontrollthermometer, Wareneingangsstempel).

FOOD-Lab
mcongressconsult
In der Wehrhecke 30
53125 Bonn
Tel (Zentrale) 0228/20949924
Fax 0228/20949925
E-Mail info@mcongressconsult.de
www.food-lab.de
Redaktion
Thomas Kützemeier (V. i. S. d. P.)
Tel 0228/20949924
Mobil 01523/3924347
E-Mail info@mcongressconsult.de
Dr. Jörg Häseler, Berlin
Diplom-Lebensmittelchemiker
Tel 030/4633763
Mobil 0172/3147207
E-Mail joerg.haeseler@mcongressconsult.de
Abonnentenbetreuung
mcongressconsult
Dipl. Ing. Thomas F.W. Kützemeier
In der Wehrhecke 30
53125 Bonn
Tel 0228/20949924
E-Mail info@mcongressconsult.de
Kurzbeschreibung
Berichte, Analysen und Reportagen über Labor-analytische Entwicklungen in der Food-Industrie. Mit speziellem Fokus auf Qualitätsmanagement und Lebensmittel-Sicherheit. FOOD-Lab richtet sich an die Geschäftsführer ebenso wie an das Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungspersonal, an Produktions-, Betriebs und Werksleiter in allen Stufen rund um die Lebensmittelherstellung sowie an Labordienstleister.

Käse-Theke
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Postfach 13 63, 53492 Bad Breisig
Zehnerstraße 22b, 53498 Bad Breisig
Tel (Zentrale) 02633/4540-0
Fax 02633/4540-99
E-Mail infobb@blmedien.de
kaeseweb.de
Ansprechpartner
Burkhard Endemann
Tel 02633/4540-16
Fax 02633/4540-99
E-Mail be@blmedien.de
Kurzbeschreibung
Die Fachzeitschrift KÄSE-THEKE ist das exklusive berufsbegleitende Magazin für Verkäuferinnen und Verkäufer an den Bedienungstheken des Lebensmitteleinzelhandels und des Fachhandels. Es unterstützt die Käsefachkräfte in ihrem Arbeitsalltag durch zielgruppengerechte Fachinformationen. Im redaktionellen Mittelpunkt stehen Verkaufspraxis und Warenkunde.

Lebensmittel Praxis
LPV Media GmbH
Am Hammergraben 14
56567 Neuwied
Tel +49 (0)2631 879-0
Fax +49 (0)2631 879-201
E-Mail kontakt@lebensmittelpraxis.de
www.lebensmittelpraxis.de
Kurzbeschreibung
Mit Kompetenz, Fachkenntnis und Souveränität steht die Redaktion der LEBENSMITTEL PRAXIS seit über 60 Jahren für profunde Fachinformation im Interesse von Handel und Ernährungsindustrie. Schon lange ist die LEBENSMITTEL PRAXIS mehr als ein Magazin. Sie ist eine Marke mit breitem Kommunikations-Angebot: Print, Online, Wettbewerbe, Kongresse, Seminare.
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Handel
- Logistik
Produktgruppe
- Alle

LMV-online.de - lebensmittelverarbeitung-online.de
Tropal Media GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn
Ansprechpartner
Susanne Woggon
Tel +49 (0) 6196-6525456
Fax +49 (0) 6196-6535457
E-Mail susanne.woggon@lmv-online.de
www.lebensmittelverarbeitung-online.de
Kurzbeschreibung
LMV-online.de ist das deutschsprachige B2B-Technik- und Wirtschaftsportal für die lebensmittelverarbeitende Nahrungs-, Genussmittel- und Getränkeindustrie. Die Plattform liefert ohne Verzögerung als reine Online-Informationsportal die aktuellsten Nachrichten, Unternehmensmeldungen, Produktvorstellungen und Veranstaltungen.
Branche
- Food
- Technik
- Wirtschaft
Produktgruppe
- Alle

LVT Lebensmittel Industrie
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA GIT VERLAG
Boschstrasse 12
69469 Weinheim
Tel +49 (0) 6201 606 0
Fax +49 (0) 6201 606 100
E-Mail lvt@gitverlag.com
www.gitverlag.com
Publishing Director: Dr. Heiko Baumgartner
Regional Commercial Director: Dr. Katja Habermüller
Kurzbeschreibung
LVT Lebensmittel Industrie behandelt alle Aspekte der Produktion, Verfahren und Verpackung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie deren Maschinenzulieferindustrie. Leser sind Ingenieure, Entwickler, Konstrukteure, Techniker, Betriebspersonal, Geschäftsführer, Betriebsleiter und Führungskräfte in Projektierung, Produktion, Einkauf, QS und QM, Verpackung, Logistik und Marketing. Fachartikel und Nachrichten informieren über Analytik, Instrumentierung, Automatisierung und MSR-Technik bis hin zum Anlagenbau. Software und IT-Lösungen behandeln Fragen der Unternehmens- und Produktionstransparenz. Transport-, Lager-, Förder- und Identtechnik beleuchten die logistischen Themen der Zielbranchen. Ingredienzien für Lebensmittel und Getränke runden das Themenspektrum ab.

LZ - Lebensmittel Zeitung
Deutscher Fachverlag
Mainzer Landstr. 251
60326 Frankfurt am Main
Tel +49 69 7595-01
Fax +49 69 7595-2999
E-Mail info@dfv.de
www.lz-net.de
Kurzbeschreibung
Die Lebensmittel Zeitung (LZ) ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Mit aktuellen Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichten sowie vertiefenden Informationen zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen ist die Lebensmittel Zeitung heute eine unverzichtbare Informationsquelle für das Top- und Mittelmanagement der Branche. Weit über den Food-Markt hinaus deckt die Lebensmittel Zeitung seit vielen Jahren den Informationsbedarf ihrer Leserschaft auch in den Nonfood-Märkten ab, berichtet über Internationalisierungsstrategien innerhalb und außerhalb der EU, Logistiklösungen und Informationstechnologie ebenso wie über die neuesten Entwicklungen im Bereich Internet und E-Commerce.
Die Lebensmittel Zeitung erscheint wöchentlich mit einer Auflage von über 41.000 Exemplaren im Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main. Der hohe Abonnementanteil belegt den Stellenwert der Lebensmittel Zeitung. Kernleser sind die Entscheider von nationalen und regionalen Filialunternehmen, von Verbundgruppen und Großhandelsunternehmen des Lebensmittelhandels und der an Massendistribution ausgerichteten Fachmärkte: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche und verkaufsnahe Führungskräfte wie Bezirksleiter und Filialleiter sowie selbstständige Einzelhändler.
Branche
- Food
- Handel
Produktgruppe
- Alle

Milch-Marketing
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Postfach 13 63, 53492 Bad Breisig
Zehnerstraße 22b, 53498 Bad Breisig
Tel (Zentrale) 02633/4540-0
Fax 02633/4540-99
E-Mail infobb@blmedien.de
www.moproweb.de
Ansprechpartner
Burkhard Endemann
Tel 02633/4540-16
Fax 02633/4540-99
E-Mail be@blmedien.de
Kurzbeschreibung
Milch-Marketing analysiert, dokumentiert und kommentiert den internationalen Markt für Molkereiprodukte und Kühlkost. Der redaktionelle Fokus zielt auf die Vermittlung von präzisen Branchen- und Sortimentsinformationen – kompetent recherchiert und zielgruppenrelevant dargestellt. Milch-Marketing ist als Informationsmittler zwischen den Herstellern, dem Fachgroßhandel und dem Lebensmittelhandel und -handwerk das bedeutendste Fachmagazin für die Warengruppe Milch.

Molkerei-Industrie
Bücker Fachverlag GmbH & Co. KG
Rheintalstraße 6
53498 Bad Breisig
Tel (Zentrale) 02633/4540-0
Fax 02633/97415
E-Mail info@molkerei-industrie.de
www.moproweb.de
Ansprechpartner
Burkhard Endemann
Tel 02633/4540-16
Fax 02633/97415
E-Mail be@bueckermedien.de
Kurzbeschreibung
molkerei-industrie bietet mit fundierten Hintergrundberichten, Analysen und Reportagen sowie Kommentaren einen umfassenden und kompletten Überblick über die aktuellen Entwicklungen der industriellen Milchverarbeitung. Im Fokus stehen dabei, neben den aktuellen Marktentwicklungen, die Bereiche Prozesstechnik, Automation, Ingredients, Verpackung, Abfülltechnologie, Logistik und IT. Ergänzt wird die Printausgabe durch einen wöchentlichen Mail-Newsletter für Abonnenten mit aktuellen Informationen, die speziell für die Milchindustrie, Rohstoffbroker und den Handel aufbereitet sind.

moproweb
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Postfach 13 63, 53492 Bad Breisig
Zehnerstraße 22b, 53498 Bad Breisig
Tel. 02633 / 4540-0
Fax 02633 / 4540-99
E-Mail infobb@blmedien.de
www.moproweb.de
Vertragsleitung
Burkhard Endemann
Tel. 02633 4540-16
Fax 02633 / 4540-99
E-Mail be@blmedien.de
Kurzbeschreibung
www.moproweb.de ist das Portal mit Infos aus den Fachzeitschriften Milch-Marketing, KÄSE-THEKE, Molkerei-Industrie und IDM. Aktuelle Nachrichten, eine umfangreiche Produkt- und Firmendatenbank, Marktübersichten, Kleinanzeigen- und Stellenmarkt sowie ein wöchentlicher E-Mail-Newsletter machen moproweb.de zur unverzichtbaren Informationsquelle.

Rundschau für den Lebensmittelhandel
medialog GmbH & Co. KG
Medienplatz 1
76571 Gaggenau
Tel +49 7225 916 230
Fax +49 7225 916 290
E-Mail medialog@medialog.de
www.rundschau.de
www.medialog.de
Kurzbeschreibung
Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel ist die Zeitschrift für besseres Verkaufen und Wirtschaften am Point of Sale. Sie berichtet über aktuelle Markt- und Produkttrends aus Industrie und Handel und bereitet die neuesten Erkenntnisse aus Verkaufspsychologie, Marktforschung und Category Management zu leicht umsetzbaren Handlungsempfehlungen auf. Ihre Informationen haben einen hohen Nutzwert und helfen dem Händler so, Kunden dauerhaft zu binden und darüber mehr Umsatz und Ertrag zu erzielen. Als Initiator und Träger des 1981 ins Leben gerufenen Nachwuchspreises Grips & Co fördert sie junge Einzelhandelskaufleute und unterstützt sie dabei, besseres Verkaufen zu lernen. Zielgruppe der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel sind die operativen Entscheider im Lebensmittelhandel: Inhaber, Marktmanager, Marktleiter und Sortimentsverantwortliche sowie alle vorgelagerten Entscheiderstufen, die mit dem Absatz von Markenprodukten zu tun haben (Einkaufs- und Vertriebsleiter, Facheinkäufer). Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel erscheint monatlich im medialog-Verlag mit Sitz im Gaggenau. Er verlegt Fachzeitschriften für Food- und Handelsunternehmen, darunter das Markant HandelsMagazin.
Branche
- Food
- Food Ingredients
- Handel
- Logistik
Produktgruppe
- Alle

Sweets Global Network e.V.
Internationaler Süßwarenhandelsverband
Grillparzerstraße 38
81675 München
Tel +49 (0) 89 / 45 76 90 88 - 0
Fax +49 (0) 89 / 45 76 90 88 - 88
E-Mail info@sg-network.org
www.sg-online.de
Kontakt Redaktion
Alfons Strohmaier
Tel +49 (0) 89 / 45 76 90 88 - 19
Fax +49 (0) 89 / 45 76 90 88 - 88
E-Mail a.strohmaier@sg-network.org
Kurzbeschreibung
Der internationale Süßwarenhandelsverband SWEETS GLOBAL NETWORK e. V. hat in den vergangenen Jahren die Verbandsarbeit Zug um Zug ausgeweitet und sich als wichtige internationale Informations- und Kommunikationsplattform der Süßwarenwirtschaft etabliert. Dabei bemüht sich der Verband, die stärker werdenden Tendenzen zur globalen Informations- und Wissensgesellschaft zu berücksichtigen, ohne die Belange im lokalen Bereich außer Acht zu lassen.
Branche
- Food & Beverage
- Food Ingrediens
Produktgruppe
- Trockenprodukte / Grundnahrungsmittel / Nährmittel

Top Agrar
Landwirtschaftsverlag GmbH
48165 Münster
Postanschrift:
Postfach 7847
48042 Münster
Tel 02501/801-0
Fax 02501/801-204
E-Mail zentrale@lv.de
www.topagrar.com
Kontakt Redaktion
Hülsebrockstraße 2-8
48165 Münster
Tel 02501/801-640
Fax 02501/801-654
E-Mail redaktion@topagrar.com
Kurzbeschreibung
top agrar ist ein monatlich erscheinendes Agrarfachmagazin. Es wird vom Landwirtschaftsverlag in Münster herausgegeben und berichtet über verschiedene Schwerpunktthemen aus der Landwirtschaft. Das Basisheft bietet jeden Monat aktuelle Fachinformationen zu den Hauptthemen Betriebsleitung/Geld, Steuern und Versicherungen, Produktion auf Acker- und Grünland, Landtechnik und Bauen, Neue Energie, Markt und Preise sowie Haushalt und Familie. Dazu kann der Leser die Spezialprogramme Rindvieh- und/oder Schweinehaltung wählen. Die verkaufte Auflage lag im 2. Quartal 2012 bei 110.401 Exemplaren. Im deutschen Sprachraum ist sie nach Aussage des Verlags die landwirtschaftliche Fachzeitschrift mit der höchsten Auflage. In Österreich und der Schweiz erscheint top agrar mit landesspezifischen Beilagen. Es gibt auch eine polnische Version der Zeitschrift sowie Sonderhefte für den osteuropäischen und russischen Markt.
Im Jahr 2007 kürte die Deutsche Fachpresse top agrar zur Fachzeitschrift des Jahres im Bereich Handwerk/Agrar. Zudem wählte die Jury den top agrar-Redakteur Ralf Lenge (Technik) zum Fachjournalisten des Jahres für den Beitrag „Asse des Ackers“ (Ausgabe 12/2006).
Branche
- Food
- Food Ingrediens
- Maschinen- und Analagenbau
- Produktgruppe
- Trockenprodukte / Grundnahrungsmittel / Nährmittel

Lebensmittelindustrie
Laternser Consulting AG
Verlag Lebensmittelindustrie
Spielhof 14a
CH-8750 Glarus
Tel +41 (0)55 645 37 50
Fax +41 (0)55 640 21 71
http://www.lebensmittelindustrie.com/
Kurzbeschreibung
Die Lebensmittel-Industrie vermittelt branchenübergreifend Konzepte, Know-how und Informationen mit dem Ziel das Verständnis und Zusammenarbeit zu fördern und damit zur Identitätsbildung und Entwicklung der gesamten Lebensmittelbranche beizutragen. Darüber hinaus stellt das Magazin mit der Internetseite www.lebensmittelindustrie.com ein Portal und Marktplatz für die gesamte Lebensmittelbranche zur Verfügung. Das Redaktionskonzept basiert auf der Erkenntnis, dass eine Fachzeitschrift mehr bieten muss, als das Zusammentragen von News. Leser mit unterschiedlicher Vorbildung müssen die Aussage der Fachartikel nachvollziehen können. Das bedingt leicht lesbare und sorgfältig redigierte Texte. Daher arbeiten wir nur mit Autoren, die auf Grund ihrer Fachkenntnisse fähig sind, auch komplexe Sachverhalte gut lesbar darzustellen und eine eigene Meinung entwickeln können. Mit den daraus resultierenden hohen Kontaktzeiten ist das Magazin als Werbeträger interessant.