Der DLG Careers Day öffnete am 02.02.2025 erneut seine Türen: Dieses Mal auf der ProSweets in Köln. Das vielseitige Programm des Events ließ keine Wünsche offen, denn die teilnehmenden Studierenden wurden rundum mit spannenden Themen bedient.
Andreas Bertram, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der ZDS (Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft), eröffnete die Runde mit einem fesselnden Vortrag zu den vielfältigen Karrierechancen in der Süßwarenbranche.
Direkt darauf startete foodjobs Geschäftsführerin Bianca Burmester ihren „Deep Dive Young Professionals“, in dem sie hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Bewerbung in der Lebensmittelbranche mit den Studierenden teilte. Dabei wurde eifrig mitgeschrieben, denn eine gute Bewerbung ist der erste Schritt in Richtung Traumjob.
Bei der Expertenrunde „Sweet Connections“ wurden die Teilnehmenden darüber aufgeklärt, wie der Aufbau von Business-Kontakten über Social Media Portale (LinkedIn, etc.) für die zukünftige Jobsuche von Vorteil sein kann. Lena Mohr, Gründerin von luup arbeitsfroh, und Franziska Nolte, Lebensmitteltechnologin der Fuchs Gruppe, legten nahe, dass das digitale Networking berufliche Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet. In den meisten Fällen reicht es schon vollkommen aus, das eigene Profil aktuell zu halten und sich mit Bekannten oder Kommiliton:innen zu vernetzen, um das Interesse von Personaler:innen zu erregen. Denn auch online sollte man immer authentisch bleiben.
In der anschließenden Tea-Time mit großzügiger Verpflegung war dann genug Zeit für einen Austausch mit den Expert:innen. Bei persönlichen Gesprächen gab es hier für jede:n Teilnehmer:in die Möglichkeit, ganz individuelle Fragen zu stellen und Beratung zu erhalten.
Wir bedanken uns bei Frau Judith Neuhaus des DLG e.V. für die tolle Organisation und bei allen Studierenden für ihre Anwesenheit. Viel Erfolg beim Netzwerken und dem beruflichen Start in der Lebensmittelbranche!
Euer foodjobs-Team