Studienabschluss
Bachelor
Studienart
Vollzeit
Kurze Studiengangsbeschreibung
Techniken, Werkstoffe und Gestaltungsmöglichkeiten eines Handwerks oder eines Industriezweiges und deren Vermittlung stehen im Mittelpunkt des Bachelorstudiengangs Technical Education. Studierende werden auf die Arbeit mit Heranwachsenden im Spannungsfeld zwischen betrieblichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen im schulischen und außerschulischen Bereich vorbereitet. Die Leibniz Universität Hannover bietet die Ausbildung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen als konsekutives Bachelor-/Masterprogramm an. An den polyvalenten Bachelorstudiengang kann ein Masterstudium angeschlossen werden, dessen erfolgreicher Abschluss die Zugangsvoraussetzung für den Vorbereitungsdienst an berufsbildenden Schulen ist, oder auch ein fachwissenschaftlicher Masterstudiengang.
Der Bachelorstudiengang Technical Education an der Leibniz Universität Hannover gliedert sich in drei Bereiche: eine der beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Elektrotechnik, Metalltechnik oder Lebensmittelwissenschaft, ein Unterrichtsfach und den Bereich Schlüsselkompetenzen einschließlich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik und eines Praktikums. Als Unterrichtsfächer können Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Katholische Religion, Mathematik, Physik, Politik, Spanisch oder Sport gewählt werden. Anstelle des Unterrichtsfaches kann auch Sozial-/Sonderpädagogik in der beruflichen Bildung gewählt werden.
Der Bachelorstudiengang Technical Education an der Leibniz Universität Hannover gliedert sich in drei Bereiche: eine der beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Elektrotechnik, Metalltechnik oder Lebensmittelwissenschaft, ein Unterrichtsfach und den Bereich Schlüsselkompetenzen einschließlich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik und eines Praktikums. Als Unterrichtsfächer können Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Katholische Religion, Mathematik, Physik, Politik, Spanisch oder Sport gewählt werden. Anstelle des Unterrichtsfaches kann auch Sozial-/Sonderpädagogik in der beruflichen Bildung gewählt werden.
Name der Hochschule
Leibniz Universität Hannover
Kurze Hochschulbeschreibung
1831 von dem Gelehrten Karl Karmarsch gegründet, startete die "Höhere Gewerbeschule zu Hannover“ mit nur 64 Schülern. Heute sind es mehr als 25.000 Studierende in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Und auch in Zukunft soll es Freude machen zu studieren, zu lehren und zu forschen, deshalb ist eines der erklärten Ziele der Leibniz Universität Hannover, die Qualität von Lehre und Forschung kontinuierlich zu verbessern.
Trägerschaft
Staatlich
Zulassung
Der Studiengang ist je nach Fach bzw. Fachrichtung zulassungsbeschränkt (Bautechnik, Farbtechnik- und Raumgestaltung, Holztechnik, Lebensmittelwissenschaft, Deutsch, Englisch, Ev. Religion, Politik, Sonderpädagogik/Sozialpädagogik, Spanisch, Sport) oder zulassungsfrei (Elketrotechnik, Metalltechnik, Chemie, Kath. Religion, Mathematik, Physik).
Für einige Fächer sind gesonderte Zugangsvoraussetzungen wie der Nachweis über Sprachtests (Englisch) oder eine Zugangsprüfung zur Feststellung der Befähigung für das Studium (Sport) notwendig.
Für einige Fächer sind gesonderte Zugangsvoraussetzungen wie der Nachweis über Sprachtests (Englisch) oder eine Zugangsprüfung zur Feststellung der Befähigung für das Studium (Sport) notwendig.
Studienbeginn
Wintersemester
Studienort
Hannover
Lebensmittelwissenschaft - Technical Education
Adresse
Strasse:Welfengarten 1
PLZ:30167
Ort:HANNOVER
LandDE
Telefon:+495117620