Studienabschluss
Bachelor
Studienart
Vollzeit
Kurze Studiengangsbeschreibung
Die Anforderungen von Verbraucherinnen und Verbraucher an unsere Lebensmittel steigen kontinuierlich: Lebensmittel müssen frisch, qualitativ hochwertig, nachhaltig produziert und am besten ständig verfügbar sein. Um das zu gewährleisten, braucht es Expertinnen und Experten, die die Prozesse der Lebensmittelproduktion und -logistik von der Landwirtschaft über die Industrie und den Handel bis zu den Kundinnen und Kunden verstehen und kontinuierlich verbessern. Expertinnen und Experten, die fachübergreifend Zusammenhänge verstehen und sowohl regionale als auch globale Lebensmittelketten nachhaltig gestalten.
Sie möchten zukünftig im vielfältigen und wachsendem Berufsfeld der Lebensmittelbranche tätig sein? Darauf bereitet Sie der Bachelor-Studiengang Lebensmittellogistik und -management an der Hochschule Geisenheim vor. Sie erlernen und kombinieren in diesem Studiengang das Fachwissen aus Logistik, Management und Lebensmittelproduktion.
Unsere Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen aktuelles Fachwissen rund um Lebensmittelproduktion, Qualitätsmanagement, Logistik, Handel und Vermarktung von Lebensmitteln. Sie erwerben das Know-how und die Managementmethoden, um Lebensmittelproduktions- und Beschaffungsprozesse sowie Lieferketten zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.
Das Studienangebot richtet sich sowohl an Abiturientinnen und Abiturienten mit Interesse an Lebensmitteln und Logistik, als auch an Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung aus dem Bereich des Lebensmittelhandwerks sowie an Industrie-, Handels- und Speditionskaufleute.
Sie möchten zukünftig im vielfältigen und wachsendem Berufsfeld der Lebensmittelbranche tätig sein? Darauf bereitet Sie der Bachelor-Studiengang Lebensmittellogistik und -management an der Hochschule Geisenheim vor. Sie erlernen und kombinieren in diesem Studiengang das Fachwissen aus Logistik, Management und Lebensmittelproduktion.
Unsere Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen aktuelles Fachwissen rund um Lebensmittelproduktion, Qualitätsmanagement, Logistik, Handel und Vermarktung von Lebensmitteln. Sie erwerben das Know-how und die Managementmethoden, um Lebensmittelproduktions- und Beschaffungsprozesse sowie Lieferketten zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.
Das Studienangebot richtet sich sowohl an Abiturientinnen und Abiturienten mit Interesse an Lebensmitteln und Logistik, als auch an Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung aus dem Bereich des Lebensmittelhandwerks sowie an Industrie-, Handels- und Speditionskaufleute.
Name der Hochschule
Hochschule Geisenheim
Kurze Hochschulbeschreibung
Das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Geisenheim verbindet in Bildung und Forschung die Stärken von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften, den Fachhochschulen. Wir bieten unseren Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge. Unser wissenschaftlicher Nachwuchs promoviert in Kooperation mit renommierten Hochschulen im In- und Ausland; von unserem starken internationalen Partnernetzwerk profitieren sowohl Studierende als auch Wissenschaftler.
Trägerschaft
Staatlich
Zulassung
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder gleichwertige anerkannte berufliche Qualifikation
Studienbeginn
Wintersemester
Studienort
Geisenheim