Studienabschluss

Master

Studienart

Vollzeit

Kurze Studiengangsbeschreibung

Im Mittelpunkt dieses interdisziplinär ausgerichteten Studiengangs, der hauptsächliche technische, aber auch ökologische und ökonomische Aspekte vereint, steht die energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse. Dabei wird die gesamte Prozesskette von Anbau, Ernte und Bereitstellung der Rohstoffe über Konversionsstrate- gien und -technologien bis hin zu Nutzungskonzepten betrachtet. Es werden u.a. folgende Kenntnisse vermittelt: Energieerzeugung aus Biomasse Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft und Geothermie Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe Biogene Energieträger: Treibstoff/Biogas Verfahrenstechnik und Energietechnik Energie- und Stoffstrommanagement Anlagenprojektierung Wirtschaftlichkeitsrechnung und Umwelt-/Energierecht Spannungsfeld optimale Landnutzung und nachhaltige Entwicklung.

Name der Hochschule

Hochschule Hannover

Kurze Hochschulbeschreibung

Rund 9.600 Studierende profitieren von den vielseitigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Hannover bietet. International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule ein außerordentlich breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind an der Hochschule Hannover insbesondere am Standort Expo Plaza auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten. Zudem werden an der Hochschule Hannover in überdurchschnittlichem Maße duale und berufsbegleitende Studienmodelle angeboten sowie innovative Studiengangskonzepte und Lernformen umgesetzt.

Trägerschaft

Staatlich

Zulassung

Für den Masterstudiengang werden nur Bewerberinnen und Bewerber von Fachhochschulen und Universitäten zugelas- sen, die mindestens über einen ersten berufsqualifizieren- den Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH), Diplom) verfügen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Absol- ventinnen und Absolventen von Studiengängen aus dem Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften (z. B. Agrar- wirtschaft, Forstwirtschaft, Technologie nachwachsender Rohstoffe, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen).

Studienbeginn

Wintersemester

Studienort

Hannover

Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien

Adresse

Strasse:Heisterbergallee 12
PLZ:30453
Ort:HANNOVER
LandDE

Deel dit bedrijf