Studienabschluss
Bachelor
Studienart
Vollzeit
Kurze Studiengangsbeschreibung
Die Dauer des Bachelorstudiengangs beträgt sechs Semester. Das Studium ist modular aufgebaut. In den ersten drei Semestern eignen sich die Studierenden die naturwissenschaftlich-technischen, sozialwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen an. In den folgenden drei Semestern wird das Wissen vertieft und berufsrelevante, soziale und methodische Fähigkeiten in speziellen Seminaren trainiert und ausgeweitet.
Die Studierenden entscheiden sich mit dem vierten Semester für ein individuelles Qualifikationsprofil und wählen eine der drei Vertiefungsrichtungen:
- Ernährungswirtschaft
- Ernährung und Gesundheit
- Lebenmittelbewertung
Im fünften Semester gehen die Studierenden im Rahmen des Moduls „Berufspraktische Studien“ (BPS) in die berufliche Praxis. Im Anschluss fertigen die Studierenden die Bachelor-Arbeit an, die an die Inhalte ihrer Praxisphase anknüpfen kann.
Die Studierenden entscheiden sich mit dem vierten Semester für ein individuelles Qualifikationsprofil und wählen eine der drei Vertiefungsrichtungen:
- Ernährungswirtschaft
- Ernährung und Gesundheit
- Lebenmittelbewertung
Im fünften Semester gehen die Studierenden im Rahmen des Moduls „Berufspraktische Studien“ (BPS) in die berufliche Praxis. Im Anschluss fertigen die Studierenden die Bachelor-Arbeit an, die an die Inhalte ihrer Praxisphase anknüpfen kann.
Name der Hochschule
Hochschule Fulda
Kurze Hochschulbeschreibung
Die Hochschule Fulda wurde 1974 als fünfte staatliche Fachhochschule des Landes Hessen eingerichtet. Bereits seit 1971 war sie Teilstandort der Fachhochschule Gießen. Die Vorläuferinstitution der Fuldaer Hochschule war das 1963 eröffnete Pädagogische Fachinstitut, das der Ausbildung von Lehrern in den musisch-technischen Fächern diente.
Trotz des zügigen Ausbaus auf acht Fachbereiche mit rund 150 Professorinnen und Professoren und rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie für ihre mittlerweile knapp 8.000 Studierenden überschaubar geblieben. Fulda ist die Hochschule der kurzen Wege. Studierende können sich hier untereinander – und auch die Professorinnen und Professoren – gut kennenlernen.
Trotz des zügigen Ausbaus auf acht Fachbereiche mit rund 150 Professorinnen und Professoren und rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie für ihre mittlerweile knapp 8.000 Studierenden überschaubar geblieben. Fulda ist die Hochschule der kurzen Wege. Studierende können sich hier untereinander – und auch die Professorinnen und Professoren – gut kennenlernen.
Trägerschaft
Staatlich
Zulassung
80 Prozent der Studienplätze wurden über die Note und 20 Prozent über Wartezeiten vergeben
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren haben bzw. wenn Sie über das Losverfahren sich für einen Studienplatz bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an das SSC Tel. 0661-96 40 920.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren haben bzw. wenn Sie über das Losverfahren sich für einen Studienplatz bewerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an das SSC Tel. 0661-96 40 920.
Studienbeginn
Wintersemester
Studienort
Fulda
Ökotrophologie: Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelwirtschaft
Adresse
Strasse:Leipziger Straße 123
PLZ:36037
Ort:FULDA
LandDE
Telefon:+496619640356