FrieslandCampina Germany GmbH

Unternehmensbeschreibung

Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und starke Marken – das macht Royal FrieslandCampina als eines der weltweit größten Molkereiunternehmen aus. Mit mehr als 23.500 Mitarbeitern sind wir in über 100 Ländern mit einem vielfältigen Sortiment vertreten. Für die Verbraucher in Deutsch-land stellt FrieslandCampina Germany mit mehr als 1.300 Beschäftigten hochwertige und leckere Milchprodukte her, vor allem unter den Marken Landliebe und Tuffi.
Großunternehmen 1 2 3 4 5 KMU
International 1 2 3 4 5 National
Stadt 1 2 3 4 5 Land
Fester Arbeitsplatz 1 2 3 4 5 Homeoffice
Feste Arbeitszeit 1 2 3 4 5 Flexible Arbeitszeit

Produktgruppe

Molkereiprodukte

Marken/Dienstleistung

Landliebe, Tuffi, Frico, Holland Masters, Optiwell, Puddis.

Branche

Industrie

Zentrale

Düsseldorf

Weitere Standorte

Heilbronn, Köln, Schefflenz

Anzahl Mitarbeitende

Über 500 MA

Umsatz

ca. 12,1 Milliarden € Umsatz weltweit

Einstiegsmöglichkeiten

Einsteiger / Trainee / Absolventen, Praktika, Duales Studium, Ausbildungsplätze

Detaillierte Informationen über das Unternehmen

Über FrieslandCampina

Täglich versorgt Royal FrieslandCampina Millionen Verbraucher weltweit mit Molkereipro-dukten und deren wertvollen Nährstoffen. Mit einem Jahresumsatz von ca. 12 Milliarden Euro gehört FrieslandCampina zu den größten Molkereiunternehmen der Welt.
Das Unternehmen liefert Verbraucherprodukte wie Milchgetränke, Kindernahrung, Käse und Desserts in zahlreiche europäische Länder, nach Asien und Afrika. Zudem werden professi-onelle Abnehmer mit Produkten beliefert, beispielsweise Backgewerbe und Gastronomie mit Sahne- und Butterprodukten. Darüber hinaus produziert FrieslandCampina Ingredienzen und Halbfabrikate für Hersteller von Kindernahrung, die Nahrungsmittelindustrie und den pharmazeutischen Sektor weltweit.
Die Konzerngesellschaft FrieslandCampina Germany GmbH mit Sitz in Heilbronn, Teil der Business Group Consumer Products Europe, Middle East & Africa, produziert und vertreibt Milch und Molkereiprodukte wie Joghurts, Sahne, Desserts und Käse. Zu den bekanntesten Marken zählen Landliebe und Frico. Die Produktionswerke sind in Heilbronn, Köln, Gütersloh und Schefflenz.

Unternehmenskultur

Unsere Geschäftsentscheidungen sind von unserem Leitmotiv “Nourishing by nature” geprägt. Wir unterstützen die Milchviehhaltung in ausgewählten Märkten, um den Ertrag, die Sicherheit und Qualität der Milch und der Landwirtschaft zu steigern.

Da wir ein besseres Leben für unsere Landwirte schaffen möchten, möchten wir jeden Tag ein wenig besser werden. Wir glauben, dass wir nur mehr aus Milch machen und unsere Ziele erreichen können, wenn wir zufriedene, motivierte und gut ausgebildete Menschen in unserem Unternehmen beschäftigen.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten in allen möglichen Bereichen innerhalb des Unternehmens. Bei uns stehen stets die Menschen im Mittelpunkt. Nur so können wir nachhaltig wirtschaften, ressourcenschonend arbeiten und qualitativ hochwertige Produkte herstellen. Jeder Mitarbeiter wird für das geschätzt, was er zum Unternehmen beiträgt und wird bei der optimalen Entwicklung seiner Fähigkeiten und seines Wissens unterstützt. Dies hilft nicht nur FrieslandCampina sich weiterzuentwickeln und voranzuschreiten, sondern gleichermaßen auch jedem einzelnen Mitarbeiter.

Unternehmensfilm

Karrieremöglichkeiten

Deine Karriere bei FrieslandCampina

Die Ambition von FrieslandCampina ist es, das erfolgreichste, professionellste und attraktivste Molkereiunternehmen auf der Welt zu sein. In der Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen wir großen Wert auf diese drei Schwerpunkte: „Engagement, Talent und Change“. Das Engagement der Mitarbeiter wird gefördert durch gezieltes Performance Management und kontinuierliche Mitarbeiterbefragungen. Unser Talentmanagement beinhaltet unterschiedliche Förderprogramme, welche zum Ziel haben die Bindung unserer Schlüsselpositionen an FrieslandCampina zu verstärken und eine geeignete Nachfolgeplanung zu ermöglichen. Veränderungen und Internationalität spielen in der schnelllebigen Konsumgüterbranche eine zentrale Rolle. Vielfalt in den Führungsetagen ist einerseits das Ergebnis, anderseits aber auch die Voraussetzung für einen zeitgemäßen Wandels in der Unternehmenskultur.

Wir schätzen talentierte Menschen aus jedem Hintergrund, die an etwas Großem mitwirken möchten. Wir ermutigen alle unsere Mitarbeiter, Entscheidungen zu treffen, die unserem gesamten Unternehmen zugutekommen. Bei FrieslandCampina haben wir Einfluss auf unsere eigene Karriere und handeln dementsprechend. Wir vertrauen darauf, dass jede/r Einzelne einen Beitrag leisten kann und will. Wir denken und handeln unternehmerisch, indem wir immer unsere Kunden, Kolleginnen und Kollegen, Kosten und Nutzen im Blick behalten. Bereichs- und standortübergreifende Ideen sind bei uns herzlich willkommen und finden immer Gehör. Deine Arbeit bei FrieslandCampina trägt zu einer besseren Welt bei!

Wir sind davon überzeugt, dass wir nur mehr aus Milch machen können und unsere Ziele erreichen können, wenn wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter einstellen

Daher können wir Karrierechancen im Umfeld B2B und B2C innerhalb des Unternehmens, Fertigungs- und Produktionsstandorten bieten. Zwei Drittel der rund 23.500 Mitarbeiter von FrieslandCampina arbeiten außerhalb der Niederlande, was uns zu einem international agierenden Unternehmen macht und internationale Karrierechancen ermöglicht.

Für Absolventen

Nachwuchskräfte

Potenziale gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln ist uns ein wichtiges Anliegen, wichtige Positionen wollen wir aus eigenen Reihen besetzen. Unser Nachwuchskräfteprogramm bietet Hochschulabsolventen die Möglichkeit, als Bezirksleiter im Außendienst durchzustarten. Dieser Einstieg gibt dir die Möglichkeit, Grundlagenwissen, wie z.B. über den deutschen Lebensmitteleinzelhandel, Verkaufstechniken, etc. zu erwerben. Außerdem lernst Du, mit sehr unterschiedlichen Menschen umzugehen und adressatengerecht zu kommunizieren.

Der Einstieg als Bezirksleiter ist kein leichter Weg. Du übernimmst schnell Verantwortung für Dein eigenes Verkaufsgebiet und wirst an den Zielen des Außendienstes gemessen. Um Dir den Einstieg zu erleichtern, bekommst Du einen Mentor, der dich begleitet und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit anderen Nachwuchskräften oder gemeinsam mit internen Teams wirst Du nach der Einarbeitung Projekte bearbeiten, deren Ergebnisse Du mit Deinem Team auf Vertriebstagungen oder beim Jour Fixe des Vertriebes präsentieren wirst.

Dein Vorgesetzter wird regelmäßig mit Dir Mitarbeiter- und Fördergespräche führen, damit Du genau weißt, wie du Dich entwickelst. Geplant ist, dass Du nach ca. 2 Jahren ein Angebot einer weiterführenden Stelle im Vertrieb, Marketing oder einem anderen Bereich bekommst. Voraussetzung ist, dass Du die Zeit als Bezirksleiter gut genutzt hast und Deine Leistungen überzeugend sind.

Wir erwarten von unseren Nachwuchskräften:

• abgeschlossenes Hochschulstudium
• räumliche Flexibilität innerhalb Deutschlands
• sehr gute kommunikative Fähigkeiten, unternehmerisches Denken und Handeln, Ehrgeiz, hohe Leistungsbereitschaft und Biss
• sehr gute Englisch- und EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

• leistungsgerechte Bezahlung
• Dienstwagen (während der Zeit im Außendienst), der auch privat genutzt werden kann
• Trainings und Schulungen
• gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen


Talent und Leadership Programme

Wir fokussieren uns darauf, dass alle Mitarbeiter auf allen Ebenen unseres Unternehmens ihre Talente frei entfalten können. Durch kontinuierlich offene Dialoge sowie durch bedeutungsvolle und spannende Erlebnisse gestalten talentierte Menschen unser Unternehmen. Wir helfen Menschen in allen Positionen und Phasen ihrer Karriere, ihr Potenzial auszuschöpfen.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, 75% unserer weltweiten Senior Manager durch interne Mitarbeiter zu besetzten. Wir nutzen alle Möglichkeiten, um unseren Mitarbeitern zu helfen, sich auf das Erlangen neuer Erfahrungen, professioneller Kenntnisse und Fähigkeiten zu konzentrieren.

Wir haben spezielle internationale Programme, die talentierten Menschen in ihrer Weiterbildung zur Rolle des Senior Mangers unterstützen, zugeschnitten auf die jeweilig spezielle Phase ihrer Karriere.


FrieslandCampina Academy

Die FrieslandCampina Akademie bietet Trainingsprogramme, E-Learning und erfahrungsbezogenes Lernen an. Wir nutzen zunehmend eine Kombination aus internen und externen Dozenten. Anderen beim Lernen zu helfen, hilft, sich selbst ebenfalls weiterzuentwickeln. Die Akademie kooperiert mit hoch angesehenen Business Schools wie der IMD und Ashridge. Unsere internationalen Entwicklungsprogramme (Academic Potentials und Future Leaders) zu Führungskräften sind Möglichkeiten, persönlich zu wachsen und weltweit Kontakte zu knüpfen.

Praktika/Abschlussarbeiten

Praxissemester und freiwillige Praktika für Studenten

Die Berufswelt bietet Dir nach dem Studium eine Vielzahl an Möglichkeiten, sodass die Entscheidung für den “richtigen” Beruf nicht immer ganz einfach ist. Um Dich bei Deiner Orientierung zu unterstützen, öffnen wir unsere Bürotüren und Werkstore für Dich.
Jedes Semester bieten wir Dir die Möglichkeit an, ein sechsmonatiges Praktikum in einer unserer vielfältigen Fachabteilungen wie z. B. Marketing, Human Resources, Research & Development uvm. abzuleisten und in den beruflichen Alltag hinein zu schnuppern.
Bei uns kannst Du die während Deines Studiums erlernte Theorie in die Praxis umsetzen indem Du uns im Tagesgeschäft unterstützt, Aufgabengebiete eigenständig übernimmst und gemeinsam mit uns – oder aber auch ganz selbstständig – Projekte bearbeitest.

Während des Praktikums erwarten Dich nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch “Highlights” wie z.B.:
• ein R&D-Workshop, in dem Du einen Joghurt oder einen Pudding nach Deinem eigenen Geschmack kreieren kannst,
• ein Bewerbertraining, um Dich auf die Berufswelt vorzubereiten,
• eine Werksführung und vieles mehr.

Werde vollwertiges Mitglied der FrieslandCampina Germany GmbH und zeige uns, was in Dir steckt!

Wenn Du an einem Auslandpraktikum interessiert bist, dann wende Dich bitte direkt an den jeweiligen Standort im Ausland.

Ausbildung

Duales Studium

Das Studium Food Management in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden Württemberg Campus Heilbronn vermittelt fachliche und soziale Fähigkeiten, um kulinarische Genüsse in Verantwortung für Mensch und Umwelt wirtschaftlich erfolgreich zu machen.
Dazu werden fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft vermittelt und um branchenrelevantes Knowhow ergänzt: Neben warenkundlichen Schulungen wird auf den Aufbau von Ernährungswissen, Verständnis für Qualität, Kultur und wertstiftende Faktoren der Lebensmittel geachtet. Teilnehmeraktivierende Lehrmethoden und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit praktischen Fragestellungen stärken zudem Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechnik, Kritikfähigkeit, Kreativität und Präzision.
In ihren Praxissemestern durchlaufen die Studierenden alle kaufmännisch relevanten Unternehmensbereiche, um auf spätere Funktions- oder Leitungsaufgaben in Betrieben der Lebensmittel-Wertschöpfungskette optimal vorbereitet zu sein.

Hast du Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.


Kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung

Jedes Jahr bieten wir ambitionierten Schulabsolventen die Möglichkeit einer qualifizierten, vielseitigen und interessanten Ausbildung in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen.

Die Ausbildung unseres beruflichen Nachwuchses hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert und genießt daher oberste Priorität. Neben dem Erlernen von Fachkenntnissen und Fertigkeiten, legen wir auch sehr großen Wert auf die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und sozialer Verantwortung.

Wenn du Milchprodukte liebst und dir vorstellen kannst in einem modernen, hochtechnisierten Unternehmen der Lebensmittelindustrie zu arbeiten, dann bist du bei uns richtig!


Schülerpraktikum

Du möchtest ein Praktikum im Rahmen der Berufsorientierungsphase deiner Schule machen oder einfach mal sehen, wie der Tagesablauf von z.B. Industriekaufleuten oder Milchtechnologen aussieht?
Wir möchten Dir die Gelegenheit geben einen Einblick in unser Unternehmen und den Fachbereich deiner Wahl zu bekommen.
Wenn Du ein freiwilliges Schnupperpraktikum machen möchtest, das nicht von deiner Schule vorgeschrieben ist, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.
Interesse? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe des gewünschten Zeitraum und des Fachbereichs per E-Mail zu.

Ansprechpartner:innen

Bewerbungen bitte über das Online-Portal auf unserer Karriereseite unter

https://karriere-bei-frieslandcampina.de
Natürlich verwenden wir Cookies – wir sind ja schließlich foodjobs.de. Allerdings nutzen wir diese ausschließlich für anonyme interne Auswertungen und geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Mit Ihrem OK erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.