Das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) ist eine Landesanstalt des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Am Standort Wangen ist mit ca. 75 Beschäftigten der Bereich Milchwirtschaft angesiedelt. Hierzu gehören die chemischen und mikrobiologischen Laboratorien sowie der milchwirtschaftliche Bildungsbereich. In der Lehr- und Versuchsmolkerei werden im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung jährlich ca. 150 Auszubildende und ebenso viele Fort- und Weiterbildungsteilnehmende fachpraktisch aus- und weitergebildet. Im Weiteren führen wir Versuche für milchverarbeitende Unternehmen und Zulieferer durch. Das Technikum ist mit zahlreichen Pilotanlagen ausgestattet und ermöglicht die Durchführung der relevanten Grundoperationen sowie die Herstellung unterschiedlichster Milch-/Milchalternativprodukte.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Versuchstechniker/-in (w/m/d) in der Lehr- und Versuchsmolkerei

im Rahmen des Projekts “Förderung der praxisorientierten Forschung regionaler Lebensmittelunternehmen und -zulieferer zur Entwicklung von Milch- und Milchersatzprodukten“ in Vollzeit befristet bis 31.12.2026 vorbehaltlich der Mittelbewilligung zu besetzen. Eine Verlängerung des Projekts ist angedacht. Dienstsitz ist am Standort Wangen im Allgäu.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Versuchsanfragen unserer Kunden einschließlich fachlicher Beratung, Prüfung der technischen Umsetzung, Terminabsprache und Kostenabrechnung
  • Detaillierte Planung der verfahrenstechnischen Versuche (Molkerei/Lebensmittel) unter Einbeziehung des aktuellen Wissensstands (Literaturrecherche)
  • Durchführung von Technikumsversuchen in der Lehr- und Versuchsmolkerei (Rohstoffbeschaffung, Anlagenvorbereitung, Mustererstellung, Anlagenreinigung)
  • Planung und Durchführung begleitender Analysen
  • Dokumentation und Ergebnistransfer
  • Unterstützung des Molkereiteams (u. a. Anlagenwartung und -reparatur)
  • Wissenstransfer im Rahmen unserer Aus- und Fortbildungsprogramme (Milchtechnologe/-in, Molkereimeister/-in)

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in der Lebensmitteltechnologie
    oder
    über eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung zum/zur Molkereimeister/-in – Bachelor Professional in Milchtechnologie oder staatlich geprüften Techniker/-in für Milchwirtschaft und Molkereiwesen.
  • Erfahrung und sicherer Umgang mit Produktions- und Pilotanlagen
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Herstellungsverfahren von Milchprodukten
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit unseren Kunden
  • Begeisterung für innovative Prozesse und Lebensmittel sowie Freude am Arbeiten im Technikum
  • Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C2 Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2 Niveau)

Wir bieten:

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der F&E und Lehre

  • durch die Bearbeitung des Projekts eine optimale Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Weiterbildung in verschiedenen Fachbereichen

  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 10 TV-L.

Kontakt:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis spätestens 30.09.2025 per E-Mail an bewerbungen@lazbw.bwl.de (PDF, max. 3 MB). Weitere Informationen zu der zu besetzenden Stelle entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Homepage www.lazbw.de.

Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg
- Milchwirtschaft Wangen -
Am Maierhof 7
88239 Wangen im Allgäu

EINSATZORT

Wangen im Allgäu

Unternehmen

Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg

Stellenangebot E-Mailen

Newsletter

Newsletter
Gib hier Deine E-Mail Adresse ein: