Ansbacher Fachgespräche über Recruiting der Gen Z

Am 25. April 2024 nahmen die Fachleute aus der Milchwirtschaft an den Fachgesprächen des Landesverbands der Bayrischen und Sächsischen Molkereifachleute und Milchwirtschaft e.V. (LBM e.V) in Herrieden bei Ansbach teil.

Theresa, Geschäftsführerin von foodjobs Active Sourcing, durfte den Teilnehmenden einen Einblick geben, wie jüngere Arbeitnehmer:innen gewonnen werden können.

Das Ziel war klar definiert: Wie kann die Milchindustrie die Generation Z erfolgreich rekrutieren? In einer Welt, die sich ständig verändert und in der junge Talente andere Prioritäten und Erwartungen haben als ihre Vorgänger, ist das ein entscheidendes Thema.

Die Generation Z, geboren zwischen Mitte der 1990er und Mitte der 2010er Jahre, ist eine Generation, die mit Technologie aufgewachsen ist. Sie ist vernetzt, digital versiert und sucht nach Sinnhaftigkeit in ihrer Arbeit.

Für die Milchindustrie bedeutet das, dass herkömmliche Rekrutierungsstrategien möglicherweise nicht mehr wirksam sind.

Der Vortrag beim Landesverband der Bayrischen und Sächsischen Molkereifachleute und Milchwirtschaft e.V. (LBM e.V) bot wertvolle Einblicke und Tipps für Milchunternehmen, die erfolgreich Talente der Generation Z rekrutieren möchten. Indem Unternehmen die Bedürfnisse und Erwartungen dieser jungen Generation verstehen und entsprechend darauf eingehen, können sie sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und langfristig erfolgreich sein.

Zwischen den Vorträgen konnte man sich bei einem leckeren Mittagessen austauschen und vernetzen.

Weitere Informationen über den Verband erhältst Du unter www.lbm-ev.de

 

 

Kommentieren

Weitere Beiträge

Am 11. März war es wieder so weit: Unser Webinar „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ ging in die nächste Runde! Mit fast 150 Teilnehmenden – von Berufseinsteiger:innen über Praktikumssuchende bis hin zu Berufserfahrenen – war die Gruppe nicht nur groß, sondern auch bunt gemischt.
Read this message
Der DLG Careers Day öffnete am 02.02.2025 erneut seine Türen: Dieses Mal auf der ProSweets in Köln. Das vielseitige Programm des Events ließ keine Wünsche offen, denn die teilnehmenden Studierenden wurden rundum mit spannenden Themen bedient.
Read this message
Rund 50 angehende Molkereimeister:innen,  Techniker:innen und  milchwirtschaftliche Labormeister:innen der Fachschulen Kempten und Triesdorf erhielten Tipps und Tricks, wie sie sich erfolgreich in der Lebensmittelbranche bewerben.
Read this message
Bevor die Studierenden der Universität Hohenheim in die wohlverdienten Weihnachtsferien gingen, gab es zuvor noch eine letzte Chance, um im Jahr 2024 am foodjobs Bewerbungstraining „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ teilzunehmen.
Read this message
Zur besinnlichen Weihnachtszeit spendet foodjobs dieses Jahr Freude: Für unsere Weihnachtsaktion bereiteten wir eine zuckersüße Überraschung vor.
Read this message
Auf nach Nürnberg! Im Sinne unseres jährlichen Team-Events der Rau Consultants, Rau Interim, foodjobs und foodjobs Active Sourcing, hat es uns dieses Jahr in die ansehnliche Stadt inmitten von Bayern verschlagen.
Read this message

Newsletter

Newsletter
Gib hier Deine E-Mail Adresse ein: