Bewerbungstraining in Kempten – foodjobs im Winterwunderland

An der Fach- und Technikerschule für Milchwirtschaft und Molkereiwesen in Kempten hat das Team von foodjobs.de am Wochenende erneut nützliche Bewerbungstipps an Student:innen aus zwei Institutionen verteilt. Die Teilnehmer:innen kamen aus dem LVFZ für Molkereiwirtschaft Kempten und dem LVFZ für Milchanalytik Triesdorf.

Während draußen dicke Schneeflocken fielen, hatten die knapp 50 Zuhörer:innen vor Ort große Freude mit unseren Bewerbungs-Profis Bianca Burmester und Theresa Grüner.

Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch und Gehaltsverhandlung – die Dreifaltigkeit der Verunsicherung für Berufseinsteiger:innen. Natürlich ging es im Workshop um exakt diese Fragen. Doch wir haben den Bogen wie immer weiter gespannt. Es lernt sich nämlich erfahrungsgemäß am besten mit praktischen Beispielen, statt trockener Theorie. Daher ging es um konkrete Fragen, Mythen und tradierte Bewerbungstipps. Hartnäckig hält sich zum Beispiel das Gerücht, dass ich lieber keine Hobbys im Lebenslauf angeben sollte. Stimmt das wirklich? Oder was mache ich, wenn ich nach meinen Schwächen gefragt werde? Aufpassen: Ungeduld und Perfektionismus sind hier nicht die perfekte Antwort. Vielmehr geht es darum, zu zeigen, dass man seine Schwächen reflektiert und weiß, wie man damit umgeht. 

Mit viel Engagement und Spaß wurden aber auch die typischen Fragen der Student:innen beantwortet.

Das Stichwort Gehalt sorgt immer für Verunsicherung. Wie viel darf ich als Einsteiger:in verlangen? Wann frage ich nach einer ersten Erhöhung? Dazu erklärte foodjobs-Geschäftsführerin Bianca Burmester, dass es besonders wichtig ist, seinen eigenen Wert festzulegen und ruhig, offen und selbstbewusst mit dem Thema umzugehen. Man sollte schließlich seine persönliche Schmerzgrenze kennen und sich nicht unter Wert verkaufen. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der modernen Stellensuche ist es, sich über seinen Online-Auftritt gekonnt in Szene zu setzen. Dazu gab Theresa Grüner, CEO von foodjobs Active Sourcing GmbH, wichtige Tipps und Tricks an die Hand. 

Wir danken der LVFZ Kempten in Person von Dr. Tobias Langer und Heiko Sven Richert für die überaus freundliche Begrüßung, Verpflegung und Organisation. Ein vollends gelungenes Seminar!

Viele Grüße nach Kempten und Triesdorf und bis zum nächsten Mal!

Euer foodjobs-Team
 

Kommentieren

Weitere Beiträge

Wir haben unser Gratis-Webinar für erfolgreiche Bewerbungen in der Lebensmittelbranche veranstaltet und die Resonanz war großartig. Das größte Interesse lag, wie immer bei den Themen: Anschreiben, Vorstellungsgespräch und Gehalt, wie die Umfrage zu Beginn zeigte. Im Chat wurde dazu angeregt diskutiert und nachgehakt.
Read this message
Es war wieder einmal ein erfolgreiches Bewerbertraining in Butzbach am 27.02.23. Bianca durfte vor einer begeisterten Gruppe angehender Lebensmitteltechniker:innen vortragen. 30 Teilnehmer:innen aus den verschiedensten Bereichen hatte Tanja John, Lehrerin für Chemie und Rohstoffkunde, zusammengetrommelt.
Read this message
Am Donnerstag konnte das Team von foodjobs beim Digitalk in Düsseldorf CEO Bianca Burmester bei einer spannenden Panel-Diskussion beobachten. Das Thema „Analoges versus digitales Recruiting“. Mit dabei waren Experten aus verschiedensten Bereichen
Read this message
An der Fach- und Technikerschule für Milchwirtschaft und Molkereiwesen in Kempten hat das Team von foodjobs.de am Wochenende erneut nützliche Bewerbungstipps an Student:innen aus zwei Institutionen verteilt.
Read this message
Am 30. November waren unsere Expertinnen Bianca Burmester und Stefanie Schindler bei der Triesdorf Connect 2022. Bei der Messe treffen regelmäßig Unternehmen aus den Bereichen Agrar- und Lebensmittelindustrie auf angehende Führungskräfte.
Read this message
Gestern war foodjobs auf dem Food Future Day 2022 der Hochschule Osnabrück. Seit 12 Jahren ist foodjobs fester Bestandteil der Messe für Student:innen der Hochschule Osnabrück und Umgebung. 
Read this message

Newsletter

Newsletter
Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein:

Natürlich verwenden wir Cookies – wir sind ja schließlich foodjobs.de. Allerdings nutzen wir diese ausschließlich für anonyme interne Auswertungen und geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Mit Ihrem OK erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.