Life Science 2024 in Hohenheim: foodjobs.de war wieder dabei

Wie im Vorjahr haben wir uns auch dieses Mal wieder ins schöne Stuttgart aufgemacht, um an der diesjährigen Firmenkontaktmesse „Life Science“ teilzunehmen. Von den beiden Messetagen am 14. und 15. Mai waren wir am Zweiten mit dabei.

Das Schloss Hohenheim bietet die ideale Location für das Event, denn was könnte schöner sein, als den Tag bei regnerischem Wetter in einem edlen Saal zu verbringen und sich gemütlich mit Studierenden der Agrar- und Naturwissenschaften auszutauschen?

Neben den Unternehmensständen gab es auch Informationsforen für die Studierenden. Im ersten Slot plauderten Bianca und 4 Personalerinnen aus dem Nähkästchen und verrieten, dass man sich mit einem motivierten Anschreiben und einem Bild im CV aus der Masse hervorheben kann. Und eine Info, die beruhigend ist, geben wir hier gerne weiter: Es gibt durchaus gute Einstiegsmöglichkeiten für Bachelorant:innen.

Aber auch an unserem Stand gab es einen Ansturm an wissbegierigen Studierenden, die sich Orientierung für Ihre zukünftige Laufbahn wünschten. Hierzu verteilten wir unsere aussagekräftigen Praktikanten- und Einstiegsgehälterstudien, aber gaben den Studierenden auch beliebte Goodies, wie unsere foodjobs Kochlöffel oder Jutebeutel mit. Die lockeren Gespräche, die nebenbei entstanden, waren für uns das persönliche Highlight des Tages.

Wir sprechen ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation an Günter Wörl und Corinna Hucke vom Hohenheim CareerCenter aus, und natürlich auch an die helfenden Studierenden, die durch ihre Unterstützung zu einem schönen Erlebnis für alle beitrugen.

Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Euer foodjobs-Team
 

MWHRpcMujRQAAAABJRU5ErkJggg==

Hier abgebildet: Informationsforum Life Science 2024 – von links nach rechts: Birgit Kramp (novonesis, ehem. Chr. Hansen), Katharina Hermann (Exyte), Bianca Burmester (foodjobs.de), Silvia Grambinsky (Hochland) und Olivia Sommer (Eurofins)

 

Kommentieren

Weitere Beiträge

Bevor die Studierenden der Universität Hohenheim in die wohlverdienten Weihnachtsferien gingen, gab es zuvor noch eine letzte Chance, um im Jahr 2024 am foodjobs Bewerbungstraining „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ teilzunehmen.
Read this message
Zur besinnlichen Weihnachtszeit spendet foodjobs dieses Jahr Freude: Für unsere Weihnachtsaktion bereiteten wir eine zuckersüße Überraschung vor.
Read this message
Auf nach Nürnberg! Im Sinne unseres jährlichen Team-Events der Rau Consultants, Rau Interim, foodjobs und foodjobs Active Sourcing, hat es uns dieses Jahr in die ansehnliche Stadt inmitten von Bayern verschlagen.
Read this message
Am 5. November fand unser kostenloses Zoom-Webinar statt, das Kandidat:innen der Lebensmittelbranche hilfreiche Tipps für den Bewerbungsprozess bot. foodjobs-Geschäftsführerin Bianca Burmester präsentierte spannende Einblicke, die 74 Teilnehmende begeisterten.
Read this message
Am 23.10. ging es für uns zur Hochschule Osnabrück auf den diesjährigen Food Future Day. Wie immer waren zahlreiche Studierende der Naturwissenschaften und des BWL-Bereichs anwesend, um sich über ihre zukünftigen Möglichkeiten in der Lebensmittelbranche zu erkunden.
Read this message
Am 10.10. war Bianca wieder on Tour. Für ihr Bewerbungstraining „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ hielt sie an gleich zwei Standorten Vorträge für Studierende und Absolvent:innen.
Read this message

Newsletter

Newsletter
Gib hier Deine E-Mail Adresse ein: