Veganer Erdbeer-Plunder

Dieser köstliche Erdbeer-Plunder könnte Deiner sein. Wir haben das leckere und schnelle Rezept von Bianca Zapatka nachgebacken und können es ohne Einschränkungen empfehlen. Es ist individuell an den persönlichen Geschmack anpassbar, vegan und wunderbar lecker. Starte jetzt mit dem knusprig leichten Teilchen in die Erdbeersaison! 

Für den Pudding brauchst Du:

240ml Pflanzenmilch nach Wahl – Empfehlung der Autorin: Kokosmilch light
3 EL Maisstärke 
1-2 EL Zucker/ Zuckerersatzstoff oder Sirup nach Geschmack
1,5 TL Vanilleextrakt oder etwas gemahlene Bourbon-Vanille
Für die Farbe: eine Prise Kurkuma

Den Plunder machst Du mit:

1 veganer Blätterteig 270 g 
2-3 EL Pflanzenmilch zum Bestreichen des Teigs
1-2 TL Kokosblütenzucker zum Bestreuen 

Zum Garnieren:

150 g Erdbeeren oder andere Früchte 
1 EL Kokosraspeln oder gehackte Nüsse/ Schokolade

Die Zubereitung 

Wir beginnen mit dem Pudding. Dazu nehmen wir 2-3 EL der gewählten Pflanzenmilch, die Maisstärke, Zucker, Vanille und Kurkuma und geben alles in ein Gefäß. Nun glattrühren und zur Seite stellen. 

Den Rest der Pflanzenmilch in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Die vorbereitete Mischung hineingeben und unter ständigem Rühren kochen, bis ein cremiger Pudding entsteht. Vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie abdecken (so bekommt der Pudding keine Haut). 

Wenn der Pudding abgekühlt ist, nochmals durchrühren, bis er glatt und cremig ist. 

Für den Plunder 

Heizen wir den Backofen auf 220 Grad vor. 

Den Teig legen wir auf einem Backpapier aus und teilen ihn in 6  quadratische Teile. Wir nehmen die Ecken und falten diese in die Mitte. Festdrücken der Ecken verhindert, dass diese beim Backen aufgehen. 

Den Teig mit etwas der Pflanzenmilch bestreichen und mit einem Löffel ein bisschen Pudding in die Mitte eines jeden Teiges geben. Mit etwas Kokosblütenzucker bestreuen und in den Ofen geben. 

Plunder jetzt 16-18 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 

Zum Abschluss die Erdbeeren nehmen und den Plunder damit belegen. Mit Kokosraspeln bestreuen und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Schokolade bestreuen. 

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken! 

Kommentieren

Weitere Beiträge

Am 11. März war es wieder so weit: Unser Webinar „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ ging in die nächste Runde! Mit fast 150 Teilnehmenden – von Berufseinsteiger:innen über Praktikumssuchende bis hin zu Berufserfahrenen – war die Gruppe nicht nur groß, sondern auch bunt gemischt.
Read this message
Der DLG Careers Day öffnete am 02.02.2025 erneut seine Türen: Dieses Mal auf der ProSweets in Köln. Das vielseitige Programm des Events ließ keine Wünsche offen, denn die teilnehmenden Studierenden wurden rundum mit spannenden Themen bedient.
Read this message
Rund 50 angehende Molkereimeister:innen,  Techniker:innen und  milchwirtschaftliche Labormeister:innen der Fachschulen Kempten und Triesdorf erhielten Tipps und Tricks, wie sie sich erfolgreich in der Lebensmittelbranche bewerben.
Read this message
Bevor die Studierenden der Universität Hohenheim in die wohlverdienten Weihnachtsferien gingen, gab es zuvor noch eine letzte Chance, um im Jahr 2024 am foodjobs Bewerbungstraining „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ teilzunehmen.
Read this message
Zur besinnlichen Weihnachtszeit spendet foodjobs dieses Jahr Freude: Für unsere Weihnachtsaktion bereiteten wir eine zuckersüße Überraschung vor.
Read this message
Auf nach Nürnberg! Im Sinne unseres jährlichen Team-Events der Rau Consultants, Rau Interim, foodjobs und foodjobs Active Sourcing, hat es uns dieses Jahr in die ansehnliche Stadt inmitten von Bayern verschlagen.
Read this message

Newsletter

Newsletter
Gib hier Deine E-Mail Adresse ein: