Kind, Erbse und Ananas: Schul-Bewerbertraining in Butzbach

Es gibt sie eben nicht, die eierlegende Wollmilchsau, auch wenn die Anforderungen in Stellenausschreibungen oft sehr hoch sind. Doch wie zeige ich, was in mir steckt? Wie verhalte ich mich im Bewerbungsprozess und wie punkte ich bei den Recruitern? Darum ging es Dienstag, den 18.2.2020 in der BSB Berufs- und Technikerschule Butzbach

Eingeladen wurde ich von Tanja John (Dipl.-Ing. (FH) Umwelt- und Hygienetechnik), Lehrerin für Chemie, lebensmittelchemisches Praktikum und Rohstoffkunde, die zusammen mit Doris Müller-Heinz (Diplom-Oecotrophologin, Oberstudienrätin), Lehrerin für Chemie und Mikrobiologie, ebenfalls am Bewerbertraining teilnahmen.

Die Berufsschüler aus dem ersten und zweiten Jahr sorgten für ein volles Klassenzimmer. Locker und offen war der Austausch mit den angehenden Lebensmitteltechnikern. Ich habe mich vor allem über die rege Teilnahme aller gefreut. Kaum eine Frage blieb unbeantwortet. Und worauf kommt es nun bei der Bewerbung an? Für Insider lautet meine Antwort: Kind, Erbse und Ananas ;-)

Vielen Dank, es hat mir persönlich auch viel Spaß gemacht. Ich wünsche Euch allzeit gutes Gelingen und vorerst einen guten Abschluss als staatlich geprüfte Lebensmitteltechniker.

Eure Bianca Burmester

Kommentieren

Weitere Beiträge

Am 11. März war es wieder so weit: Unser Webinar „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ ging in die nächste Runde! Mit fast 150 Teilnehmenden – von Berufseinsteiger:innen über Praktikumssuchende bis hin zu Berufserfahrenen – war die Gruppe nicht nur groß, sondern auch bunt gemischt.
Read this message
Der DLG Careers Day öffnete am 02.02.2025 erneut seine Türen: Dieses Mal auf der ProSweets in Köln. Das vielseitige Programm des Events ließ keine Wünsche offen, denn die teilnehmenden Studierenden wurden rundum mit spannenden Themen bedient.
Read this message
Rund 50 angehende Molkereimeister:innen,  Techniker:innen und  milchwirtschaftliche Labormeister:innen der Fachschulen Kempten und Triesdorf erhielten Tipps und Tricks, wie sie sich erfolgreich in der Lebensmittelbranche bewerben.
Read this message
Bevor die Studierenden der Universität Hohenheim in die wohlverdienten Weihnachtsferien gingen, gab es zuvor noch eine letzte Chance, um im Jahr 2024 am foodjobs Bewerbungstraining „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ teilzunehmen.
Read this message
Zur besinnlichen Weihnachtszeit spendet foodjobs dieses Jahr Freude: Für unsere Weihnachtsaktion bereiteten wir eine zuckersüße Überraschung vor.
Read this message
Auf nach Nürnberg! Im Sinne unseres jährlichen Team-Events der Rau Consultants, Rau Interim, foodjobs und foodjobs Active Sourcing, hat es uns dieses Jahr in die ansehnliche Stadt inmitten von Bayern verschlagen.
Read this message

Newsletter

Newsletter
Gib hier Deine E-Mail Adresse ein: