Bewerbungstraining an der Uni Hohenheim mit toller Atmosphäre

Warum das Hobby im Lebenslauf anzugeben ein 6er im Lotto sein kann und sich ein voriger Anruf beim potentiellen Arbeitgeber immer lohnt? 

Im Rahmen des Moduls Rechtliche Aspekte und Qualitätsmanagement unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Hinrichs durften wir von foodjobs am Freitag, den 18. Dezember 2020, Studierenden des Studiengangs Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie an der Uni Hohenheim bei unserem Bewerbertraining mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit im Gepäck hatten wir viele spannende Informationen zur Bewerbung und Personalsuche, zur Online-Bewerbung, dem Anschreiben und Vorstellungsgespräch sowie zum Einstiegsgehalt in der Lebensmittelbranche.

Gespannt warteten wir ab 13:00 Uhr auf unsere Teilnehmer – und der virtuelle Raum füllte sich mehr und mehr, sodass wir ganze 76 Teilnehmer begrüßen durften. Diese blieben zu unserer Freude auch nicht unbemerkt, sondern beteiligten sich rege per Chat und Mikrofon am Vortrag und stellten fleißig ihre Fragen an unsere Steffi, die den Chat bediente und die Moderation betreute.

Die Mehrheit der Studierenden interessierte sich dabei besonders für die Formulierung des Anschreibens, für die richtigen Antworten im Vorstellungsgespräch oder das Thema Gehalt. Anhand verschiedener Beispiele gab Bianca Burmester einen Überblick über die klassischen, aber auch die versteckten Do‘s and Dont‘s und bezog die Teilnehmer mithilfe von Abstimmungen in das Geschehen mit ein. Bei den Antworten machte sich deutlich, dass viele der Studierenden bereits ein gutes Gespür für bestimmte Situationen oder Formulierungen aufweisen, sodass bei manchen Fragen große Einigkeit herrschte.

Doch was uns an diesem fast zweistündigen Bewerbungstraining besonders gefallen hat war, dass sich viele der Teilnehmer auch getraut haben, persönliche Situationen zu teilen. So konnten wir spezifisch auf die einzelnen Personen und ihre Bedenken eingehen und den Teilnehmern erklären, wie sie am besten mit bestimmten Angaben in Lebenslauf und Anschreiben umgehen sollen. So verriet Bianca Burmester, dass beispielsweise das Hobby schon ein 6er im Lotto bedeuten kann oder, dass sich ein voriger Anruf beim potentiellen Arbeitgeber mehr als lohnt.

Zum Abschluss durften wir uns über ein durchweg positives schriftliches und mündliches Feedback der Teilnehmer freuen und viele der Studierenden schickten uns sogar Herzchen und Sternchen oder malten einen Christbaum in den Chat.

Vielen Dank für das tolle Bewerbungstraining und die lockere Atmosphäre. Wir wünschen Euch allen ein frohes Fest und ganz viel privaten und beruflichen Erfolg im neuen Jahr!

Euer foodjobs-Team

 

Kommentieren

Weitere Beiträge

Am 11. März war es wieder so weit: Unser Webinar „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ ging in die nächste Runde! Mit fast 150 Teilnehmenden – von Berufseinsteiger:innen über Praktikumssuchende bis hin zu Berufserfahrenen – war die Gruppe nicht nur groß, sondern auch bunt gemischt.
Read this message
Der DLG Careers Day öffnete am 02.02.2025 erneut seine Türen: Dieses Mal auf der ProSweets in Köln. Das vielseitige Programm des Events ließ keine Wünsche offen, denn die teilnehmenden Studierenden wurden rundum mit spannenden Themen bedient.
Read this message
Rund 50 angehende Molkereimeister:innen,  Techniker:innen und  milchwirtschaftliche Labormeister:innen der Fachschulen Kempten und Triesdorf erhielten Tipps und Tricks, wie sie sich erfolgreich in der Lebensmittelbranche bewerben.
Read this message
Bevor die Studierenden der Universität Hohenheim in die wohlverdienten Weihnachtsferien gingen, gab es zuvor noch eine letzte Chance, um im Jahr 2024 am foodjobs Bewerbungstraining „Erfolgreich bewerben in der Lebensmittelbranche“ teilzunehmen.
Read this message
Zur besinnlichen Weihnachtszeit spendet foodjobs dieses Jahr Freude: Für unsere Weihnachtsaktion bereiteten wir eine zuckersüße Überraschung vor.
Read this message
Auf nach Nürnberg! Im Sinne unseres jährlichen Team-Events der Rau Consultants, Rau Interim, foodjobs und foodjobs Active Sourcing, hat es uns dieses Jahr in die ansehnliche Stadt inmitten von Bayern verschlagen.
Read this message

Newsletter

Newsletter
Gib hier Deine E-Mail Adresse ein: